News
Moto 360: Zahlreiche neue Fotos und ein paar mehr Infos

Luca Viscardi oder auch Mr. Gadget konnte sich tatsächlich eine Motorola Moto 360 etwas genauer anschauen, nämlich sogar am eigenen Handgelenk. Der Moderator einer Technik-Radioshow hat natürlich zahlreiche Fotos von seinem Gerät gemacht und auch noch ein paar weitere Infos rausgehauen.
So bestätigt er den Einsatz von Metall am Gehäuse, rostfreier Stahl und ist zudem IP67 zertifiziert (staub- und wasserfest). Ein Lichtsensor für das Display ist integriert, wie auch ein Schrittzähler und offenbar sogar ein Pulsmesser an der Rückseite.
Das Armband war bei Luca aus Leder, der Preis für das Gerät soll höchstens bei 250 Euro liegen. Da schon jetzt noch weitere Geräte in der freien Wildbahn unterwegs sind, kann der Marktstart nicht mehr lang auf sich warten lassen.
Mein Highlight? Das Display lässt sich offenbar aus jedem Winkel hervorragend ablesen, fast wirkt es gar nicht wie ein klassisches Display.
(Quelle Mr Gadget via Androidworld)
Kommentar verfassen
-
Newsvor 2 Tagen
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 3 Tagen
Samsung Galaxy S10+: So bescheuert kann Displayschutz jetzt aussehen (Video)
-
Newsvor 2 Tagen
Vodafone DayBoost beschert euch 6 x 100 GB Datenvolumen kostenlos
-
Androidvor 2 Tagen
Ausführliches Video zeigt neue AR-Navigation von Google Maps
Dennis Theiss
6. August 2014 at 12:19
sieht natürlich sehr geil aus… und durch das größere display gibt es anscheinend keine einbußen durch die rundungen.
jetzt muss sie nur noch international zu einem konkurrenzfähigen preis erscheinen… meine frau braucht ja noch ein geburtstagsgeschenk für mich :D und das ist nicht mehr lange hin!
Denny Fischer
6. August 2014 at 13:48
Freue mich auch schon, hab allerdings erst im März Geburtstag :D
Daniel Münch
6. August 2014 at 17:32
Werde Ende des Jahres 40…denke aber, dass ich das Teil bei Release (wenn ich eins bekomme) kaufe :)
Mo
6. August 2014 at 12:57
bei den meisten OLEDs lässt sich das Panel von allen Seiten hervorragend ablesen, ist jetzt nicht soo bahnbrechend.
Denny Fischer
6. August 2014 at 13:36
hat ja auch keiner geschrieben ;)
Folker Friedel
7. August 2014 at 10:20
Will ja nicht meckern. Aber einen Tick kleiner hätte es auch getan. Ein Durchmesser von 4cm wäre cool. Das sind bestimmt 5 bis 5,5cm. Ich stehe eher auf etwas smartere Teile. Ansonsten – nett :D
Denny Fischer
7. August 2014 at 10:29
44 mm sind das eigentlich