Android
Nexus 4, Nexus 7 3G und Nexus 10 ab morgen Nachmittag erhältlich (UPDATE: doch schon in der Früh)

Wir konnten euch am Wochenende schon darüber aufklären, dass man die neuen Nexus-Geräte Nexus 4, Nexus 7 3G und Nexus 10 nicht mehr vorbestellen können wird, sondern die Geräte erst morgen im Laufe des Tages dann direkt zum Kauf verfügbar sind. Bis gerade eben war aber unklar, wann eigentlich die Geräte dann tatsächlich verfügbar sind, doch Stefan Keuchel von Google bringt etwas Licht ins Dunkel. So teilte der Google-Sprecher soeben mit, dass alle Geräte ab morgen im Laufe des Nachmittags bzw. frühen Abends verfügbar sein werden, dann schaltet Google die Bestell-Buttons auf Google Play frei.
UPDATE: Es gibt gute Nachrichten, denn der Verkauf beginnt doch schon in der morgigen Früh, wie man eben mitteilte.
Kommentar verfassen
-
Newsvor 3 Tagen
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 12 Stunden
[Nur noch zwei Tage] Valentins-Kracher bei MediaMarkt: Huawei Mate 20 Lite und mehr
-
Newsvor 3 Tagen
Vodafone DayBoost beschert euch 6 x 100 GB Datenvolumen kostenlos
-
Androidvor 3 Tagen
Sony Xperia 10 und 10 Plus: Preise übertrumpfen Moto G7 und G7 Plus
FormelLMS
12. November 2012 at 16:21
Ich überleb das nicht! Ich hatte mir schon Streichhölzer besorgt für heute abend…
dennyfischer
12. November 2012 at 16:29
LOL :D
tobbis
12. November 2012 at 17:00
Ich verstehe eh nicht warum Google einen Zeitraum vorgibt, anstatt sie es einfach irgendwann zum Verkauf freigeben. Ich wette die Google Server sind im Laufe des nachmittags total überrannt.
Aus dem mobilen Google Play Store kann man nicht bestellen oder?
dennyfischer
12. November 2012 at 17:06
Google-Server kann man glaube nicht überrennen, ist ja kein kleiner Shop mit einem Rechner in der Ecke oO …zudem ist es doch okay, wenn man angibt, ab wann die Geräte verfügbar sind, empfinde ich zumindest so.
tobbis
12. November 2012 at 17:15
Naja, die Appleserver sind auch meist überrannt. Ich lass mich mal überraschen.
dennyfischer
12. November 2012 at 17:52
Apple stellt auch keine Server für Dienste wie YouTube, die größte Suchmaschine usw. :D… das kann man nicht annähernd miteinander vergleichen.
Thomas'
12. November 2012 at 19:03
Dann wird sich ja zeigen, was Google App Engine (sofern der Shop dort gehostet ist) bzgl. Skalierung leisten kann.
Paul
12. November 2012 at 22:37
und nicht vergessen falls noch nicht vorhanden : das nexus 4 braucht eine micro sim!
Hermann Bachl
12. November 2012 at 18:09
UPDATE
https://plus.google.com/101607164549546362845/posts/ZzTRygAhmDD