Neue Uhr mit Moto OS: Motorola lässt Wear OS von Google hinter sich
Motorola ist nicht mehr sonderlich treu. Erst hat man Android One über Bord geworfen, jetzt sind neue Smartwatches der Lenovo-Tochter ohne Wear OS ausgestattet.
Motorola ist nicht mehr sonderlich treu. Erst hat man Android One über Bord geworfen, jetzt sind neue Smartwatches der Lenovo-Tochter ohne Wear OS ausgestattet.
Schnäppchenjäger aufgepasst: Im hauseigenen deutschen POCO-Store fällt das X3 Pro auf eine neuen Tiefpreis. Das Angebot ist nur kurzzeitig verfügbar.
Das ist für Google eher ungewöhnlich und kommt noch selten vor, dennoch sind betroffene Nutzer von Werbeanzeigen in der Google Home-App nicht sonderlich begeistert.
Das wird nicht allen Nutzern gefallen, die Vorschau von Videos bei YouTube ist ab sofort nicht mehr still. Zunächst haben Nutzer allerdings noch die Wahl.
Google greift erneut die Idee der schwebenden Bubbles auf. Diesmal für die Google-App, um die Suche schneller erreichbar zu machen. Erste Nutzer haben die Neuerungen erhalten.
Ein paar der zuerst in den USA verfügbaren Funktionen kommen langsam auch über den Teich. Gleich zwei Alexa-Neuerungen kommen nach Deutschland und Österreich.
Windows 7 erschien 2009 und ist inzwischen dank Windows 10 weitestgehend von der Bildfläche verschwunden. Trotzdem bleiben App-Entwickler noch etwas länger treu.
DAZN kann man wie auch andere Drittanbieter auf Wunsch über die eigene Mobilfunkrechnung bezahlen. Diese Funktion ist nun besser aufgestellt als vorher.
Fehlerfrei ist die aktuellste Version des Pixel Launcher nicht. Oder liegt es an der Google-App? Plötzlich fehlt bei einigen Nutzern wieder die Wetteranzeige. Ärgerlich.
Google bringt im nächsten Jahr auch wieder ein Mittelklasse-Smartphone für voraussichtlich unter 500 Euro an den Start. Jetzt zeigen Bilder das neue Gerät schon Monate vorher.
Man hat auch bei Vodafone einige Black Friday Deals frühzeitig gestartet. Mit von der Partie ist das derzeit neuste Einsteiger-Smartphone von Xiaomi in der kleinen Speicherausführung.
Google verkauft seine noch ziemlich neuen Pixel Buds A eine ganze Ecke günstiger und vertickt den Chromecast Ultra im Bundle superbillig. Andere Angebote sind wiederum nicht so gut.
Google arbeitet mit Nachdruck daran, die eigene Tastatur-App für Android noch komfortabler und schlauer zu machen. Für das Gboard sind die nächsten Verbesserungen unterwegs.
Google macht mit einem dicken Update klar, dass die Webversion des Google Play Store weiterhin eine Rolle spielt. Man passt den Store außerdem für die verschiedenen Gerätearten besser an.
Die App-Entwickler von Google treiben ihr Spiel mit neuen Widgets weiter. Sie statten immer mehr eigene Apps mit komplett neuen Widgets für den Startbildschirm aus.
Mehr Informationen sollen Google Maps für weitere Bereiche noch praktischer machen. Jetzt geht es wieder um Geschäfte und Läden, die wir im Alltag aufsuchen.
In der großen Anzahl der Mittelklasse-Smartphones ist das Xiaomi Mi 10T Lite aufgrund des Preises für einen Tag besonders interessant. Dafür lohnt sich der Blick auf die Xiaomi-Homepage.
Xiaomi lässt sich den Black Friday auch im eigenen Shop nicht entgehen und startet bereits eine Woche vorher eine eigene Aktion mit vielen Rabattierungen und Sonderaktionen.
Es ist das aktuellste Einsteiger-Smartphone von Xiaomi und bringt für unter 200 Euro bereits ein 90 Hz schnelles Display und eine 50 MP Quad-Kamera mit. Jetzt ist das Redmi 10 günstiger.
Sie sind wieder da, die Prime Video Deals von Amazon. Für Prime-Mitglieder gibt es eine ordentliche Filmauswahl deutlich im Preis reduziert. Je Film berappen wir weniger als einen Euro.