SIMON rüstet weiter auf: fraenk-Konkurrenz im Vodafone-Netz bietet jetzt noch mehr
Mit dem neusten Feature zieht SIMON gleich und stellt sich gegen fraenk besser auf.
Mit dem neusten Feature zieht SIMON gleich und stellt sich gegen fraenk besser auf.
Samsung ist mal wieder zu früh, eine gute Nachricht für die Galaxy S24-Serie.
Die neue Woche hat einige Tesla-Neuigkeiten zu bieten und es kommt bald noch mehr.
KI wird in der Google-Suche ein wichtige Rolle spielen, der Grundstein wird bereits gelegt.
Die letzte Möglichkeit wird sehr bald verstreichen, die mit Amazon Visa gesammelten Punkte einzulösen.
Google macht das erste Mittelklasse-Gerät der neuen Pixel-Generation zum Ausläufer.
Eine, sagen wir, „interessante“ Ermittlungsmethode der US-Polizei sorgt dafür, dass womöglich auch Daten zahlreicher Unschuldiger an die Strafverfolger gelangen.
Vielleicht also lieber keine Wertsachen mehr im Hotelzimmer lassen … 😶
Dass Schrift auf einer Webseite scharf dargestellt wird, liegt nicht unbedingt in der Hand des Betreibers.
Vodafone-Tochter SIMON legt mit dem nächsten Angebot für Neukunden nach.
Ein riesiges Elektro-SUV gibt es von Kia bald mit standesgemäßer Leistung für Besserverdiener.
BYD und Co. tun sich in Europa sehr schwer, vor ihnen muss man keine Angst haben.
Einige Gadgets werden ständig teurer, nun schlägt Xiaomi mal die andere Richtung ein.
Xiaomi bringt HyperOS auf deutlich mehr Geräte, aber noch nicht Android 14.
Sky führt neues Produkt als wichtigen Teil der eigenen Strategie ein, doch wir haben Zweifel.
Mähroboter sind teuer, können den Alltag aber komfortabler machen, wie etwa der Ecovacs Goat G1.
AAWireless für kabelloses Android Auto ist gerade zum absoluten Tiefpreis erhältlich.
Wenn ihr mit einem Regionalzug der Deutschen Bahn fahrt, könntet ihr bald ungefragt mit Bodycams gefilmt werden.
Wegen der Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten auf Telegram findet ein spanischer Richter die totale Sperrung „notwendig, geeignet und verhältnismäßig“.