Vivo liefert Android 12 nächstes Jahr aus – auch für Günstigmodelle
Man strebt bei Vivo wohl nicht nur eine ordentliche Update-Versorgung an, sondern auch eine klare Kommunikation. Jetzt gibt es mehr Details zu Android 12 in Deutschland.
Man strebt bei Vivo wohl nicht nur eine ordentliche Update-Versorgung an, sondern auch eine klare Kommunikation. Jetzt gibt es mehr Details zu Android 12 in Deutschland.
Samsung und Amazon haben einen gemeinsamen Deal, sie bieten Smartphones mit längerer Garantie an. Aber man hat jetzt auch gemeinsame Angebote gestartet, die euch ein paar ganz nette Preise bieten.
Google hat eine weitere eigene App für LG-Fernseher veröffentlicht. Halbwegs aktuelle Geräte erhalten damit Zugriff auf Stadia, die Spielkonsole aus der Google-Cloud. Der erste Eindruck ist positiv.
Vodafone optimiert sein Prepaid-Angebot und verbessert die Verfügbarkeit von 5G gleichermaßen. Jetzt bekommt man Zugriff auf die neuste Netztechnologie bei Vodafone sogar ohne Vertragsbindung und ohne Aufpreis.
Es scheint so, dass der Google Play Store nicht mehr informieren soll, wann Apps zuletzt aktualisiert worden sind. Diese ärgerliche Neuerung ist bei einigen Nutzern nun doch wieder weg, sie können wieder alle App-Details sehen. Es fehlt an Aufklärung.
Google hat wohl nicht wirklich jede noch so kleine Veränderung genannt, die mit dem letzten großen Update kommt. Es gibt nämlich auch Neues für den Pixel Launcher, teilweise sehr versteckt.
Im Dezember verbessert Google seine Smartphones mit sehr vielen Fehlerbehebungen. Einige für alle Geräte, aber es gibt auch viele Fixes allein für die neuen Pixel 6-Smartphones. Zum Beispiel tut sich im Bereich der Kamera noch einiges.
Wer als Windows-Nutzer lieber auf den Browser von Google setzen möchte, soll vom Gegenteil überzeugt werden. Microsoft möchte die Windows-Nutzer gerne mit dem eigenen Edge-Browser sehen und geht uns dafür richtig auf die Nerven.
Wohin mit der Suchleiste? Diese Frage stellen sich gerade einige Google-Entwickler, die für die gleichnamige App gleich mehrere Experimente durchführen. Die Veränderungen waren für Nutzer schon sichtbar.
Mit etwas Abstand und viel Nutzungsdauer zeichnet sich ab, dass der Chromecast mit Google TV zu viele gravierende Fehler aufweist. Das kann auch nicht mehr die eigentlich gute Software retten.
Das Smartphone-Angebot von Xiaomi im Preisbereich von rund 200 Euro ist ziemlich umfangreich. Dabei lohnt auch der Blick auf Geräte, die schon etwas älter sind. Zur Weihnachtszeit ist das Redmi Note 9 Pro wieder günstiger.
Solche Leaks sehen wir nicht so häufig. Das Google Pixel 6a gibt es jetzt als Metallblock und damit erstmals in einer menschlichen Hand. Wir bekommen Details bestätigt, die in den letzten Wochen bekannt geworden sind.
Wer mobil mehr als 10 Gigabyte Datenvolumen jeden Monat benötigt, kann sich derzeit einen attraktiven Tarif für unter 15 Euro gönnen. Das neue Angebot ist in seiner zeitlichen Verfügbarkeit begrenzt.
Manchmal macht der Blick über die Ländergrenzen durchaus Sinn, denn kann man bares Geld sparen. Das ist zum Beispiel bei Xiaomi-Geräten der Fall, wenn man sie aus dem Süden Europas bezieht.
Ob Tablet oder Smartphone, auch in den Last Minute Angeboten von Amazon kann man fündig werden. Zum Beispiel mit den Preisreduzierungen rund um die aktuellen Geräte von Realme, einer aufstrebenden chinesischen Smartphone-Marke.
Bei Google ist ein regelrechtes Update-Fieber ausgebrochen. Der Konzern aktualisiert seine Smartphones, aber auch die aktuellen Wearables und sogar den eigenen Streamingstick. Wir wissen schon, was alles neu ist.
Nicht nur die Smartphones von Google sollen verbessert werden. Es gibt auch für die aktuelle Pixel Buds A-Series ein Update, das Funktionen und andere Verbesserungen mitbringen soll. Google nannte jetzt mehr Details.
Google Maps ist in einem Jahr um über 40 kleinere und größere Neuerungen gewachsen. Aber noch längst sind nicht alle Ankündigungen umgesetzt, was uns ein wenig traurig stimmt.
Mit Hunderttausenden Apps im Google Play Store ist es schwierig, die echten Perlen zu finden. Zum Glück hilft Google uns dabei.
Immer mehr Nutzer erhalten eine neue YouTube-App für die klassischen Chromecast-Geräte. Sie ist nun umfangreicher und sogar bedienbar. Dafür braucht es in der Regel allerdings das eigene Smartphone.