Begibt sich Netflix auf den Weg zum RTL der Streamingdienste?
Netflix plant den großen Einstieg in die Welt der Reality-TV-Shows und sucht Leute für verschiedenste Formate.
Netflix plant den großen Einstieg in die Welt der Reality-TV-Shows und sucht Leute für verschiedenste Formate.
Es tut sich etwas! Google Assistant hat zuletzt ein paar Neuerungen erhalten und noch mehr Veränderungen sind schon auf dem Weg.
Roku ist im deutschen Streaminggeschäft ein noch wenig bekannter Name – doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Google Drive macht das gemeinsame Bearbeiten von Dateien in der Cloud zum Kinderspiel – ist aber nicht so sicher, wie man vermuten möchte.
Dieser Hund ist stubenrein und kann sogar erweitert werden. Xiaomi ließ sich zu einer waschechten Überraschung hinreißen.
Neue Anpassungen für das nächste Android-Update zeigen sich in diversen Google-Apps.
Das ist mal ein ordentlicher Kurs: Weniger als 7 Euro für 10 GB Datenvolumen.
Sky und DAZN starten demnächst in die neue Saison. Ihr solltet eure Abonnements und Geräte vorher noch mal prüfen.
Erst haben alle tief geschlafen, jetzt läuft Wear OS plötzlich wieder richtig heiß.
Google hat seine Pläne sehr lange kommuniziert, nun werden sie wohl final ausgeführt und umgesetzt.
Das beliebte Google Pixel 4a fällt erneut im Preis, wenn man es beim Hersteller direkt kauft.
Längst überfällig: Google will seine beliebte Kalender-Anwendung besser in das eigene Chrome OS integrieren.
Android Auto ist eine schöne Sache, wenn man nicht von schwerwiegenden Problemen betroffen ist.
Google ist jetzt auch ein VPN-Anbieter, beschränkt sich aber zunächst auf Mobilgeräte mit Android.
Android ist und bleibt weiterhin eine tolle Lösung für die, die auch ein bisschen Lust an Bastellösungen haben.
Xiaomi will die Techwelt mal wieder beeindrucken, das Mi Mix 4 steht vor der Tür.
Viel Geld wird investiert: Google ist besonders mit Software erfolgreich, möchte aber auch mit eigener Hardware an die Spitze.
Augmented Reality ist eine feine Sache. Hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Jetzt auch für Desktops interessant: Fuchsia könnte die Zukunft der Google-Betriebssysteme sein.
Besitzer der Pixel-Handys könnten demnächst weitere Veränderungen beim Google Assistant feststellen.