Google: Noch vor den ersten Android-Smartphones gab es Pläne für andere Geräte
Google hatte schon einige gute Einkäufe getätigt, eine der besten Entscheidungen war YouTube. Doch fast hätte ein anderes Projekt diese Idee durchkreuzt.
Google hatte schon einige gute Einkäufe getätigt, eine der besten Entscheidungen war YouTube. Doch fast hätte ein anderes Projekt diese Idee durchkreuzt.
In die mobile Suche will Google mehr Farbe bringen, Hintergrundbilder sollen den Suchanfragen der Nutzer entsprechen. Stammt die Grundidee von Bing?
Nur eine einzige Stadt außerhalb Europas haben sich Nutzer so oft in Google Maps gemerkt, dass sie es in die Top 10 schafft.
Gemerkt, das ist ein inzwischen wichtiger Bereich in der mobilen Google Maps-App. Jetzt erweitert Google die beliebte Funktion in der Android-Version.
Mit der Einführung von Android Go hat Google einige der eigenen Apps in abgespeckter Form nochmals veröffentlicht, darunter die sehr leichte Gallery Go.
Samsung oder Google? Im Vergleich der Kameras treten zwei eher ungleiche Smartphones an, nämlich das teure Note 20 aus Südkorea gegen das günstige Pixel 4a.
Google spendiert seiner Home-App ein kleines Update, welches endlich den Darkmode mitbringt und eine lange Wartezeit damit beendet. Dennoch fehlt etwas.
Google erweitert Discover um noch mehr Inhalte. Zukünftig sehen wir dort wohl auch kurze Videostories wie aus diversen Social-Apps bekannt.
Google bringt die neuste Android-Version als Beta auf das neuste Pixel-Smartphone, will auf zukünftigen Geräten dafür weniger AR-Software vorinstallieren.
Unter den vielen Android-OEMs will Google mit dem Pixel 5 erneut auffallen, was auch Auswirkungen auf den Preis des Smartphones haben dürfte.
Ohne irgendeine Ankündigung hat Google den Wetterfrosch verändert und mit neuen Grafiken versehen, der süße grüne Frosch trägt jetzt eine Schutzmaske.
Hier und da besser Google bei der eigenen Kamera-App nach, die meisten Veränderungen sind jedoch nicht sofort für die Nutzer erkennbar.
Nach Chromecast 3 und Ultra kommt eine komplett neue Generation auf uns zu, der Streaming-Dongle mit Android TV scheint bald vorgestellt zu werden.
Ein neuer Tag, ein neuer Leak! Diesmal zeigt ein Foto die nächsten Google-Handys nebeneinander und es gibt deutlich mehr Details zur Ausstattung.
Google lässt für das Pixel 5 den Arbeitsspeicher wachsen, auch bei den Kameras gibt es Veränderungen und noch mehr. Das Pixel 5 kommt im Mainstream an.
Das diesjährige Flaggschiff-Smartphone von Google hat mehrere Besonderheiten. Zum Beispiel einen Fingerabdrucksensor an einer fast altmodischen Position.
Für den eigenen Browser scheint Google an einer Funktion zu arbeiten, die die bekannten Streamingdienste für den Nutzer einfacher erreichbar macht.
Google hat erst die zweite Generation seiner a-Serie vorgestellt, das Pixel 4a weiß insbesondere mit einer stärkeren Hardware im Inneren zu überzeugen.
Google Maps erhält einige Verbesserungen im Bereich der dargestellten Karten, auch in Stadtgebieten sollen die Karten jetzt viel detaillierter werden.
Google will die Fotos von Pixel-Smartphones besser identifizierbar machen, eine dafür geplante Neuerung steht bei ersten Pixel-Nutzern bereit.