So könnte das nächste Samsung-Foldable aussehen
Ein anderes Scharnier soll das teure Smartphone deutlich verbessern.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Ein anderes Scharnier soll das teure Smartphone deutlich verbessern.
Ein Angriff auf die besten Android-Smartphones ist das nicht, denn Vivo bringt nicht sein Topmodell zu uns.
Nicht nur Xiaomi scheint im oberen Preissegment chancenlos zu sein, das hat mehrere Gründe.
Für das nächste Topmodell muss der Marktstart unbedingt früher passieren.
Es ist gut, das bestätigt zu wissen. Und das Xiaomi 13 Ultra wird fast konkurrenzlos sein.
Google rollt das große März 2023-Update für die Pixel-Smartphones aus.
Xiaomi wird seine Mittelklasse zwischen 350 und 500 Euro mit weiteren neuen Android-Smartphones aufbessern.
Samsung oder Apple, wer übernimmt den Smartphone-Thron im Frühjahr 2023?
Drei große chinesische Android-Hersteller machen es ihren Kunden damit sehr viel einfacher.
Zwei Monate vor Präsentation des Pixel 7a sind sehr viele Details zu dem 500 Euro Smartphone bekannt.
Jetzt gibt es auch wieder ein neues Flaggschiff-Smartphone mit Hasselblad-Kamera, das Oppo Find X6 Pro will auf den Kamerathron.
Samsung muss bei der neuen Galaxy Z-Generation nachlegen und scheint das auch ganz klar geplant zu haben.
Für das beste Pixel 8-Modell soll es exklusive Verbesserungen im Bereich der Kamera geben.
Google will in die eigene Suche eine KI namens Bard integrieren und Pixel-Kunden können zunächst exklusiv dabei sein.
Erneut haben sich Update für die Pixel 6-Serie verspätet, doch nun läuft der Rollout.
Samsung hat mit dem Galaxy A54 sein neustes Modell der Bestseller-Reihe vorgestellt, doch wie schneidet es ab?
Design ist eine Frage des Geschmacks und Xiaomi hat hierfür wohl keine passende Antwort liefern können.
Trotz einer guten Update-Garantie, auch die teuersten Smartphones sind nicht ausgenommen.
Wenn so viele Smartphone-Hersteller den Trend der runden Kamera mitgehen, muss das doch im Interesse der Kunden sein?
Ist das die Trendwende? Google verbaut bei zukünftigen Pixel-Smartphones flache und kleinere Displays.