Mobiler 15,6-Zoll-Bildschirm für Samsung DeX und Co. startet bei 400 Euro
Smartphone statt Laptop? Die notwendige Leistung ist das kleinste Problem. Mit dem UPerfect Lapdock X Pro habt ihr zudem einen genügend großen Bildschirm.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Smartphone statt Laptop? Die notwendige Leistung ist das kleinste Problem. Mit dem UPerfect Lapdock X Pro habt ihr zudem einen genügend großen Bildschirm.
Es hat wohl auf die wenigsten Smartphone-Nutzer direkte Auswirkungen, aber damit schließt sich ein Kapitel der Android-Geschichte wohl endgültig.
Das sieht nicht gut aus für OnePlus: Mit OxygenOS 12 hat man allem Anschein nach nicht den Geschmack der Nutzer getroffen, die sich nun laut beschweren.
Richtig verrückt könnte es wieder werden, auch das Xiaomi 12 Ultra soll nicht durch Understatement auffallen. Neue Leaks zeigen womöglich die erneut sehr umfangreiche und große Kamera an der Rückseite.
Das Pixel 4 war eine Ausnahme. Davor und danach bot Google keine Zoomkameras mehr an. Anders ist es mit dem Pixel 6 Pro, aber das integrierte Periskop kommt wohl eher selten zum Einsatz. Hoch lebe der Super Res Zoom.
Dass nun ausgerechnet die aktuellsten Google-Smartphones auf Updates warten müssen, ist erst mal ziemlich ärgerlich. Aber sonderlich viel Geduld müssen die wartenden Nutzer wohl nicht aufbringen.
Kurz vor dem Wochenende noch mal alle Pixel-News zusammengefasst. Die fast vergangene Woche war wieder vollstopft, der Nikolaus hat uns einiges zu Pixel 6, Pixel Watch und Co. in die Stiefel gelegt.
Besitzer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro müssen derzeit sehr stark sein. Größere Systemupdates werden nämlich nicht sofort bereitgestellt, nur die Besitzer älterer Modelle profitieren. Warum das so ist, können wir nur vermuten.
Manchmal zählen auch einfach die Kleinigkeiten und dazu gehört eine umfangreiche Bereitstellung von Material You. Davon profitieren nun auch Systembereiche, die wir nicht so häufig zu Gesicht bekommen.
Im Play Store ist generell immer Vorsicht angesagt, doch ein aktueller Fall sollte die Alarmglocken besonders laut klingeln lassen.
Man strebt bei Vivo wohl nicht nur eine ordentliche Update-Versorgung an, sondern auch eine klare Kommunikation. Jetzt gibt es mehr Details zu Android 12 in Deutschland.
Im Dezember verbessert Google seine Smartphones mit sehr vielen Fehlerbehebungen. Einige für alle Geräte, aber es gibt auch viele Fixes allein für die neuen Pixel 6-Smartphones. Zum Beispiel tut sich im Bereich der Kamera noch einiges.
Solche Leaks sehen wir nicht so häufig. Das Google Pixel 6a gibt es jetzt als Metallblock und damit erstmals in einer menschlichen Hand. Wir bekommen Details bestätigt, die in den letzten Wochen bekannt geworden sind.
So ein umfangreiches Bugfix-Update haben wir für Google-Smartphones wohl noch nie gesehen. Google setzt zum Feinschliff in jedem Bereich an, man hat jeden Stein umgedreht.
Google rollt einen weiteren Feature-Drop aus und stattet seine Smartphones mit weiteren Funktionen aus. Manche betreffen alle Modelle ab dem Pixel 3, einige aber auch nur das Pixel 6.
Samsung droht in absehbarer Zeit nur noch der zweite Rang. Insbesondere die eigenen Bestseller-Smartphones sollen daher in der neusten Generation noch mehr auf dem Datenblatt zu bieten haben. Mehr als die Konkurrenz von Xiaomi.
Augmented Reality braucht für die volle Leistung auf Geräten mit Google-Diensten den ARCore. Erneut wächst die Liste der unterstützen Geräte, sogar um Google-Smartphones.
Eigentlich ist das reguläre Pixel 4a nicht eingestellt, aber kaufen kann man es derzeit trotzdem fast nirgendwo. Google hat wiederholt neue Geräte auf Lager, die genaue Stückzahl ist unklar. Es gibt sicher nur wenige Geräte.
Sie hatten es angekündigt, jetzt ist es bestätigt: Das Fairphone 4 ist so reparierbar, wie es alle Smartphones heute sein sollten.
Wieder dürfen sich Samsung-Nutzer über neue Software freuen. Jetzt wurde die Beta-Phase von Android 12 nämlich für zwei weitere Smartphones eingeläutet.