Sky: Konferenzen der Bundesliga wieder kostenlos zu sehen
Das erste Wochenende der Bundesliga war geglückt, das Comeback verlief positiv. Auch am zweiten Wochenende können wieder mehr Zuschauer mit dabei sein.
Das erste Wochenende der Bundesliga war geglückt, das Comeback verlief positiv. Auch am zweiten Wochenende können wieder mehr Zuschauer mit dabei sein.
„Kinder, geht doch mal nach draußen, anstatt immer nur vorm Fernseher zu hängen“ – diesem Spruch will Samsung offenbar etwas entgegensetzen.
Amazon zeigt die Bundesliga weiterhin, für den Streamingdienst Prime Video konnte man weitere Spiele der höchsten Spielklasse sicherstellen.
Nach der Zwangspause durch Corona startete Sky sehr erfolgreich wieder in die Bundesliga. Die Einschaltquoten waren nicht grundlos sehr auffällig.
YouTube erinnert uns jetzt nicht mehr nur an Pausen, sondern auch daran ins Bett zu gehen. Chromecast-Nutzer freuen sich über eine Neuerung für Android TV.
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.
Joyn und MagentaTV legen jeweils mit neuen Apps nach. Während der eine Dienst endlich LG-Fernseher bedient, verbessert die Telekom die App-Bedienung.
Für den Neustart der Bundesliga gibt es abseits der sportlichen Besonderheiten auch für die TV-Zuschauer diverse Veränderungen und Neuheiten.
Google hat mit Stadia eine potenziell interessante Plattform für Gamer an den Start gebracht. Doch aller Anfang ist schwer und einige Faktoren frustrieren.
Es gibt bald neue Android TV-Hardware von Xiaomi. Nach der Mi Box 4K folgt bald wohl wirklich ein kompakt gebauter Stick mit Google-Software.
Auf der Fire TV-Plattform gibt es auch eine Menge an kostenlosen Angeboten und Inhalten. Amazon will den Zugriff darauf deutlich komfortabler gestalten.
Sky wagt es, man versucht sich an einer Tonspur mit künstlicher Atmosphäre für die Bundesliga. Außerdem gibt es mehr Spiele in UHD (4K).
Xiaomi präsentiert eine neue Streaming-Box für den Fernseher, die Mi Box 4K bietet die höchste gängige Bildauflösung und basiert auf Android TV.
Die Next-Gen der beliebten Highend-Spielkonsolen ist unterwegs. Microsoft zeigt jetzt reichlich viele Gameplay-Beispiele in einem Video zusammengefasst.
Sky feiert das Comeback der Bundesliga mit kostenlosen Übertragungen der Konferenzen. Für Neukunden sind außerdem Rabatte für die TV-Pakete vorgesehen.
Xiaomi scheint schon bald neue TV-Hardware vorzustellen, geplant ist eventuell eine neue Mi Box oder eine andere Art von smarter TV-Erweiterung per HDMI.
Google scheint viel im Bereich TV vorzuhaben, ein neuer Streaming-Stick ist unterwegs, ein neues Branding und auch Stadia könnte ausgeweitet werden.
Google plant mal wieder die Umbenennung einer eigenen Plattform. Geplant sei die Rückkehr zum Google TV-Brand, so hieß Android TV ursprünglich mal.
Microsoft will in der ersten vollen Maiwoche mehr zeigen, mehr zur Xbox Series X und erstes Gameplay-Material der Öffentlichkeit vorstellen.
Chromecast und Google-Home-Lautsprecher haben zusammen in einer Gruppe schon getönt . Mit Android-TV-Fernsehern stoßen neue Geräte in die Band.