Xiaomi zerstört bei uns gerade die gesamte Konkurrenz
Mehrere chinesische Smartphone-Marken können durch ihre Billig-Strategien punkten, aber Xiaomi macht es allen vor.
Mehrere chinesische Smartphone-Marken können durch ihre Billig-Strategien punkten, aber Xiaomi macht es allen vor.
Viel Geld wird investiert: Google ist besonders mit Software erfolgreich, möchte aber auch mit eigener Hardware an die Spitze.
Für chinesische Smartphone-Hersteller sind die Google-Apps essenziell, um international erfolgreich zu sein.
App-Downloads gehen durch die Decke: Kein anderer Weltkonzern steht so stark in der Kritik und ist zugleich so beliebt bei den Smartphone-Nutzern.
DHL glaubt an eine emissionsfreie Zukunft der Logistik. Dafür haben sie sich als erstes Unternehmen zwölf elektrische Flugzeuge gesichert.
Googles erster eigener Smartphone-Prozessor ist vielleicht gar nicht selbst entwickelt, sondern nur eingekauft und erweitert.
Durch Android ist Google ein unersetzliches Glied in der weltweiten Smartphone-Kette – mit Hardware konnten sie aber noch keinen Blumentopf gewinnen.
Ein großes Datenleck brachte Google+ zur Strecke, aber sonderlich viel Schadensersatz erhalten betroffene Nutzer dafür nicht.
Einige Börsen für Kryptowährungen stehen stark in der Kritik, bei Coinbase stellt man sich jetzt mit den deutschen Behörden allerdings gut.
Samsung und Google, das scheint gerade eine extrem fruchtbare Partnerschaft zu sein.
Qualcomm verliert weitere Kunden. Allerdings nicht in allen Preisbereichen.
Chromebooks spielen im Bildungssektor eine große Rolle – und denen kam der ganze Fernunterricht durch die Corona-Pandemie natürlich nur entgegen.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Für Google haben die Pixel-Geräte eine hohe Bedeutung, das Pixel 6 wird ein Meilenstein sein.
Samsung nimmt uns zukünftig gleich mehrere Altgeräte ab!
Gratisproben im Internet sind ein Auslaufmodell.
Während deutsche Kunden erneut Frust wegen langer Lieferzeiten schieben.
Netflix baut aus: Interaktive Story-Erlebnisse wie „Black Mirror: Bandersnatch“ könnten bald zum Standard-Angebot des Streaming-Anbieters gehören.
MediaTek versorgt vor allem günstige Smartphones mit den entsprechenden Chips. Jetzt werden sie mit modernen Features ausgestattet.
Und bei Huawei dürften sehr viele Tränen fließen.