WhatsApp-Anrufe auf Wear OS werden möglich
Das ändert sich gerade bei WhatsApp, der Messenger soll in neusten Testversion (fürs Telefon) die Telefonie per gekoppelter Smartwatch möglich machen.
Das ändert sich gerade bei WhatsApp, der Messenger soll in neusten Testversion (fürs Telefon) die Telefonie per gekoppelter Smartwatch möglich machen.
Erste Nutzer haben nun „Quick Read“ sehen können. Dieser Badge informiert an Suchergebnissen, ob es sich um kurz gefasste Artikel handelt.
Nachdem das Samsung Galaxy Tab Active 4 Pro die FCC-Station passiert hat, kann es sich eigentlich nur noch um ein paar Wochen handeln, bis es offiziell vorgestellt wird.
Immer mehr Besitzer der Pixel-Smartphones beschweren sich gerade über einen nervigen Fehler bei Google Assistant.
Google liefert Updates für gleich mehrere der eigenen Apps aus und verbessert sie damit.
Xiaomi macht schon seit einiger Zeit immer mehr Welle, aber oft genug versagt der Konzern dabei, tatsächlich zu liefern.
Es sind Fotos des Gerätes aufgetaucht, das auf den ersten Blick an die Nintendo Switch erinnert. Logitech hat einen guten Plan für den G Gaming Handheld.
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Ein anderes Feature für Google Fotos, das Google schon vor drei Jahren präsentierte, kann monochrome Fotos in Farbfotos verwandeln. So war jedenfalls die Ankündigung auf der Google I/O 2019.
Zum vergangenen Wochenende gab der Community-Betreuer bekannt, dass die Entwickler von Android Auto den Fehler wohl finden konnten.
Schon im Mai hatte Google die Wear OS-Uhr frühzeitig angekündigt, dazu auch die Pixel 7-Smartphones. Jetzt gibt es schon Details zum Preis.
Google hat jetzt gerade das Android Betaprogramm aktualisiert und ein paar Details bekannt gegeben. Dazu gehört gerade die Vorbereitung für Android 13 QPR.
Einem Bericht zufolge können ab dem Oktober einige bei Amazon bestellte Produkte in ihrer ganz normalen Produktverpackung in DHL-Shops abgegeben werden und die Mitarbeiter vor Ort übernehmen alles weitere.
Fans und Pressevertreter sind enttäuscht von der Aussage, dass ein Update auf Android 13 erst in der ersten Jahreshälfte 2023 zu erwarten sei.
Vorrangig kommen die Verbesserungen auf die Galaxy S22-Serie, aber nicht alle Neuerungen bleiben den Topmodellen exklusiv vorbehalten. In unterschiedlichen Bereichen liefert Samsung einige Neuerungen nach.
Diesmal geht es den Erinnerungen an den Kragen, bei denen diverse Umstrukturierungen kommen. Ein neues Design gehört auch dazu.
In diesen Tagen scheint Google seine YouTube-Apps für Android zu verändern. Einige der Neuerungen sind eher klein und fallen kaum auf.
Die besagte App spielt sehr aggressiv Werbung aus. Im Vollbild, mit Ton und Videos. Aber erst mehrere Stunden nach der Installation, um sich nicht sofort zu outen.
Wenn es um die Nachfolger für Galaxy S22 und S22 Plus geht, gibt es für uns eher miese Nachrichten von „Ice Universe“, der üblicherweise gut bescheid weiß.
Mit einer neuen Umgebung für Entwickler treibt man das Thema jetzt erneut voran. „Cross device SDK“ wurde vor wenigen Tagen als Preview angekündigt.