Neue Google-KI generiert realistische Videos aus Text
Mit Lumiere hat Google mal wieder ein neues Video-Modell vorgestellt, das bisherige Fortschritte aus dem eigenen Haus und von Konkurrenten übertreffen soll.
Mit Lumiere hat Google mal wieder ein neues Video-Modell vorgestellt, das bisherige Fortschritte aus dem eigenen Haus und von Konkurrenten übertreffen soll.
Samsung geht bei seiner Galaxy AI behutsam vor, das könnte Nutzer älterer Geräte ärgern.
Die Vorbereitungen für das nächste große Bard-Update laufen.
Google integriert ab sofort weitere experimentelle KI-Features in den Browser Chrome, um das Surfen effizienter und angenehmer zu gestalten.
Während Google mit Assistant in den Hintergrund rückt, wird ChatGPT immer besser.
Samsung liefert drei Monate nach Google eindeutig den besseren KI-Editor für Fotos.
Künstliche Intelligenz spielt für Google eine große Rolle, das neue Topversion geht bald an den Start.
Künstliche Intelligenz spielt bei den Samsung-Geräten auch in unseren geliebten Apps eine große Rolle.
KI mit Sprachsteuerung wird auch in Gmail eine wichtigere Rolle spielen.
Wer sich an Fotos sattgesehen hat, findet in den neuen KI-Hintergründen vielleicht schönere Fernsehdeko. Allerdings läuft das Feature derzeit nur in den USA.
Samsung ist für Google enorm wichtig, das unterstreichen die neuen Flaggschiff-Telefone sehr deutlich.
Vollständig neue Bilder per KI generieren lassen, ist wohl das spannendste Feld für uns.
Auch bei der Galaxy AI wird es langfristig eine Bezahlschranke geben, bestätigt Samsung.
Alexa soll in einer neuen Plus-Version kostenpflichtig werden, doch das ist eine große Herausforderung.
Samsung macht eine große Anzahl an KI-Funktionen offiziell und liefert sie jetzt aus.
Es sieht nicht mehr danach auch, dass Google Assistant eine große Zukunft hat.
Elektroautos und vermutlich auch andere Hyundai-Fahrzeuge werden durch KI sowie 3D-Karten aufgewertet.
Ein paar neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz werden wohl auch auf älteren Geräten landen.