Dreame Bot W10 Saugwischroboter im Test: Zwei Möpse für saubere Böden
Dreame stammt aus dem Xiaomi-Ökosystem und gilt als günstigere Alternative zu Roborock. Immer mehr Geräte kommen zu uns, wie der Dreame W10 mit kompletter Wischautomation.
Dreame stammt aus dem Xiaomi-Ökosystem und gilt als günstigere Alternative zu Roborock. Immer mehr Geräte kommen zu uns, wie der Dreame W10 mit kompletter Wischautomation.
Redkey ist kein großer Name, aber die angebotenen Gadgets sind einen Blick wert. Dazu gehört ein Nasssauger, der per Akku betrieben ist und weniger als 250 Euro kostet.
Wer Klapphandys mochte, wird das Galaxy Z Flip 3 lieben. Samsung packt ein vollständiges Topmodell in ein extrem kompaktes Gerät mit Trendfaktor. Es ist schlank, schnell und stabil.
Roku will jetzt gegen Amazon Fire TV und Android TV OS antreten. Das funktioniert zumindest teilweise, wie unser Testbericht zeigt. Gerade im Bereich deutscher Inhalte muss sich noch einiges tun.
Mit etwas Abstand und viel Nutzungsdauer zeichnet sich ab, dass der Chromecast mit Google TV zu viele gravierende Fehler aufweist. Das kann auch nicht mehr die eigentlich gute Software retten.
Ruckeln in der Kamera-App, langsames Schnellladen und andere Kritikpunkte begleiteten den Marktstart des Pixel 6. Was davon zeigt die alltägliche Nutzung?
IONIQ steht bei Hyundai für moderne Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Der IONIQ 5 ist dabei die erste Messlatte, die recht weit oben liegt. Mein Eindruck nach einer ersten Probefahrt.
Volvo bietet mit dem XC40 einen kompakten SUV mit atemberaubender Beschleunigung und dem vollen Google-Paket. Schwachpunkte gibt es, aber man muss sie suchen.
In sehr vielen Gadgets hat irgendwie auch Xiaomi seine Finger drin. Das steht oftmals für gute Qualität und niedrige Preise. Kann das der Roidmi Eve Plus Saugroboter bestätigen?
Putzt ihr schon smart oder doch noch wie in der Steinzeit? Ich habe mit der Oclean X Pro Elite meine erste Bluetooth-Zahnbürste getestet.
Gehört zu eurer Homeoffice-Ausstattung schon ein Stehschreibtisch? Wenn die Antwort nein lautet, könnte der Flexispot E6 etwas für euch sein.
Die neuen Google-Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro machen vieles anders. Der Test verrät, ob davon auch vieles besser ist.
Google Assistant auf Smartphones wird smarter und komfortabler nutzbar, das unterstreichen die neuen Direktbefehle.
Hat Google gleich im ersten Anlauf den besten Prozessor geliefert, den man heute in einem Android-Smartphone finden kann?
Fremde Sprachen werden in Apps auf Wunsch automatisch erkannt und übersetzt, noch ist Googles neue Funktion aber stark eingeschränkt.
Google schießt die besten Fotos. Mit der Weiterentwicklung des Pixel 6 erreicht die Google Kamera ein neues Level.
Magie wie bei den „Ehrlich Brothers“ oder doch besser? Wir haben uns den magischen Radierer angeschaut, den Google auf das Pixel 6 bringt.
Assistant Voice Typing macht schon seit einiger Zeit die Runde und wird nun endlich auch in Deutschland eingeführt. Aber wie gut ist die neue Spracheingabe?
Im Ersteindruck schildern wir die optische und haptische Anmutung der neuen Pixel 6-Smartphones, die Google noch im Oktober ins Rennen schickt.
ASUS bietet mit dem Zenfone 8 ein sehr kompaktes Android-Smartphone an, für dessen Nachfolger allerdings noch etwas Luft nach oben ist.