Google Talk wird erst jetzt komplett eingestellt und auch der Nachfolger ist schon tot
Das soll sich dann bald ändern, noch in den kommenden Tagen werden die letzten Reste von Google Talk abgeschaltet.
Das soll sich dann bald ändern, noch in den kommenden Tagen werden die letzten Reste von Google Talk abgeschaltet.
Man könnte sagen, dass die Formel 1 nach der Schumacher-Ära eine internationale Wiederauferstehung erlebt.
Aber nicht nur das, sondern das ganze System der Erinnerungen im Google-Ökosystem wirkt brutal durcheinander.
DAZN gibt bekannt, dass Ballack sowohl die Bundesliga als auch die Champions League bei DAZN bereichern soll.
Netflix will sich wohl breiter aufstellen, das berichtet jedenfalls Business Insider. Wie es dort heißt, plant Netflix die Übernahme von Roku.
Zunächst noch im Beta-Status hat das Addon schon jetzt gleich mehrere nützliche Features. Manche davon verstecken sich jedoch leider hinter einer Bezahlschranke.
WOW wird günstiger eingeführt. Zum Start können sich Neukunden vom 13. Juni bis 31. Juli das Angebot von WOW zu besseren Konditionen sichern.
Alle am oder nach dem 1. August verschickten Artikel fallen unter Etsys Einkaufsschutz, so der Anbieter in seiner Mitteilung.
Für die meisten alltäglichen Aufgaben kehre ich zu Google Drive zurück – wahrscheinlich habe ich mich an die einfache Bedienung einfach gewöhnt.
Nachdem einstige Vorreiter wie Netflix wie die Sieger ausgesehen haben, wirkt der Markt heute schon fast am Abgrund. Insbesondere das Video-Streaming wird zunehmend problematischer.
Aber dass es jetzt gleich zwei neue Geräte gemeinsam auf Marktplätzen auftauchen und auch noch die Besitzer wechseln, ist schon eine ziemlich krasse Sache.
Netflix hat einen ersten Testlauf gestartet, um gegen Nutzer vorzugehen, die ihre Passwörter mit anderen Leuten teilen.
Amazon reduziert derzeit mal wieder ein paar Preise und dabei ist eine neue Anpassung aufgefallen. Damit ist nun deutlicher sichtbar, was der Kunde denn tatsächlich sparen kann.
Google rollt für die Suche ein sogenanntes Core-Update aus. Dabei handelt es sich um ein größeres Update für den Bereich, der ausschlaggebend für die Suchergebnisse ist.
In einem neuen Interview hat ein Google-Sprecher verraten, das Stadia gar nicht das ursprüngliche Produkt für Spiele-Streaming war.
Vor wenigen Tagen tauchte der neue Google Play Store im Web für mehr Nutzer auf, jetzt erfolgt außerdem der internationale Rollout.
Google hat den Play Store seit einigen Monaten auf ein Redesign vorbereitet und nach sechs Monaten scheint es für alle zu starten.
Nachdem es bereits zwei frische Updates für die Android-App von Google News gegeben hat, folgt nun auch die Verschönerung der Webversion bzw. Web-App.
Dafür setzt Google auf neue Möglichkeiten des OpenType-Formats, das sogenannten variablen Fonts erlaubt, mehrere stilistische Varianten zu enthalten.
Von so einem Saisonfinale kann man in Deutschland nur noch träumen. In der Premiere League ist es Realität, dass der Meister erst nach 90 min am letzten Spieltag feststeht.