Maps: Standortverlauf fehlerhaft, Google arbeitet am Problem
Bei einigen Nutzern bleibt die Zeitachse in Google Maps trotz Aktivitäten leer. Dafür sorgt aktuell ein Fehler und Google ist dran diesen bald zu beheben.
Bei einigen Nutzern bleibt die Zeitachse in Google Maps trotz Aktivitäten leer. Dafür sorgt aktuell ein Fehler und Google ist dran diesen bald zu beheben.
Langsam kommt das Projekt rund um die Corona-Warn-App voran, jedenfalls was den offiziellen Informationsfluss zur Funktionsweise anbelangt.
Amazon bleibt in dieser Bundesliga-Saison auf jeden Fall noch länger auf Sendung, das unterstreicht das Interesse an Live-Sport für das Prime Video-Angebot.
Google sorgt mit einer Neuerung in Gmail für mehr Komfort. Die Gestaltung des Posteingangs lässt sich schneller verändern und anpassen.
Es mangelt auch im Juni nicht an Originals von Netflix. An den Start gehen bei dem Streamingdienst unter anderem: Dark 3. Staffel und vieles mehr.
Auch in der dritten Liga ist demnächst wieder Anstoß, allerdings ohne Zuschauer im Stadion und daher für alle nur maximal über die Flimmerkisten.
Das erste Wochenende der Bundesliga war geglückt, das Comeback verlief positiv. Auch am zweiten Wochenende können wieder mehr Zuschauer mit dabei sein.
Hinter den nächsten Spielen der Bundesliga auf DAZN gab es einige Fragezeichen, bis Ende der Saison sind die offenen Fragen allerdings vorerst geklärt.
Wer einen Windows-Rechner und Chrome benutzt, hat bald eine andere Möglichkeit, Google Pay zu autorisieren. Bislang ging das nur über die CVC.
Im kommenden Juni bringt Amazon unter anderem die Original-Serie El Presidente an den Start, wie auch den Doku-Film über Bastian Schweinsteiger.
Facebook Shops soll es Unternehmen ermöglichen, einen einzigen Online-Shop einzurichten, auf den Kunden von Facebook und von Instagram aus zugreifen können.
Amazon zeigt die Bundesliga weiterhin, für den Streamingdienst Prime Video konnte man weitere Spiele der höchsten Spielklasse sicherstellen.
Wer das Abonnement bei Netflix nicht benutzt aber auch nicht gekündigt hat, bekommt hierfür in Zukunft automatisierte Hilfe durch den Streamingdienst.
Einige Spiele der restlichen Saison stehen auf der Kippe. Doch die DFL dürfte sicherstellen wollen, dass alle Bundesliga-Spiele live zu sehen sind.
„Die Eiskönigin 2“, der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten, wird in Deutschland zwei Wochen früher als geplant, auf Disney Plus zu sehen sein.
Nach dem erfolgreichen Start von Disney Plus werden die Neukunden-Angebote zurückgefahren. Das attraktive Telekom-Angebot gilt nur noch bis Mitternacht.
Für den Juni hat Disney Plus schon zwei Wochen vorher eine Liste mit den neuen Inhalten parat, der Streamingdienst gab nun seine übliche Liste bekannt.
DAZN zeigt das letzte Spiel des aktuellen Bundesliga-Spieltags doch nicht exklusiv, denn kurzfristig konnte sich auch noch Amazon Prime Video einklinken.
Noch ist ein Trick im Browser zur Nutzung nötig, doch der Nachtmodus ist in WhatsApp Web bereits verfügbar und könnte bald ausgerollt werden.
Für den Neustart der Bundesliga gibt es abseits der sportlichen Besonderheiten auch für die TV-Zuschauer diverse Veränderungen und Neuheiten.