Qualcomm macht jetzt auch Drohnen zu Überfliegern
Qualcomm ist völlig abgehoben – und jetzt auch mit einer eigenen Referenz-Drohne, die von dem ersten speziellen Drohnen-Chip befeuert wird.
Qualcomm ist völlig abgehoben – und jetzt auch mit einer eigenen Referenz-Drohne, die von dem ersten speziellen Drohnen-Chip befeuert wird.
Pokémon Unite sollte von Anfang an auch für Android und iOS erscheinen, bislang fehlte jedoch ein genaues Datum, wann es so weit ist.
Die Fossil Gen 6 steht offenbar schon in ihren Startlöchern. Gut einen Monat vor Launch liefert ein Leak einen umfassenden Überblick.
Das Xiaomi Mi 12 wird voraussichtlich Ende des Jahres präsentiert und könnte erneut als erstes mit dem brandneuen Qualcomm-Chip erscheinen.
Vorm Swipen sollte man immer zweimal nachdenken – aber niemals die Identität des Profils in Frage stellen. Diese Zukunft will Tinder für seine Nutzer.
WhatsApp erweitert seine Desktop-Ansicht um ein nützliches Feature, was mehr Möglichkeiten beim Verschicken von Fotos bietet.
Wer viel Zeit auf Instagram verbringt, hat sicherlich immer mal wieder mit Spam-DMs zu kämpfen. Jetzt könnt ihr unerwünschte Nachrichten blocken .
Ein Tablet für die Couch, Zoom oder Hausaufgaben gesucht? Mit diesem Amazon-Schnäppchen kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Kein mühseliges Gepumpe mehr, denn dieser Kompressor macht für sein Geld einen hervorragenden Job.
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
Fairphone ist in einigen Bereichen der Ausstattung bei seinen Smartphones nicht ganz auf dem neusten Stand – mit 5G könnte sich eine Sache ändern.
Das Samsung Galaxy S21 FE kommt ziemlich sicher noch in diesem Jahr – aber es gibt Hinweise darauf, dass es jetzt schon hätte offiziell sein können.
Nach dem Brexit heißt vor den Roaminggebühren? Zumindest einige der deutschen Mobilfunkkunden können beruhigt schlafen.
Google bereitet sich langsam, aber sicher auf den finalen Release von Android 12 vor. Mit der Beta 4 befindet man sich in den letzten Zügen.
Kein Grund zur Panik, aber es ist schon beängstigend, auf welchem Weg Menschen mit bösen Absichten an private Daten kommen könnten.
Roku ist im deutschen Streaminggeschäft ein noch wenig bekannter Name – doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Google Drive macht das gemeinsame Bearbeiten von Dateien in der Cloud zum Kinderspiel – ist aber nicht so sicher, wie man vermuten möchte.
Unsere Filme und Musik befinden sich schon in der Cloud, unsere Spiele auch – warum nicht auch unser Betriebssystem?
DHL glaubt an eine emissionsfreie Zukunft der Logistik. Dafür haben sie sich als erstes Unternehmen zwölf elektrische Flugzeuge gesichert.
Durch Android ist Google ein unersetzliches Glied in der weltweiten Smartphone-Kette – mit Hardware konnten sie aber noch keinen Blumentopf gewinnen.