Instagram: Große Änderungen für alle Nutzer unter 16 Jahren
Instagram möchte sein Netzwerk zu einem sicheren Ort für junge Menschen machen und hat dafür drei Neuerungen angekündigt.
Instagram möchte sein Netzwerk zu einem sicheren Ort für junge Menschen machen und hat dafür drei Neuerungen angekündigt.
WhatsApp hat mehrere Neuerungen für die eigenen Smartphone-Apps vorgestellt und teilweise schon an die Nutzer ausgerollt.
Amazon bietet den absoluten Tiefpreis für das Mi 11 5G, wahrscheinlich wieder nur für sehr kurze Zeit.
Trade-In ist jetzt auch bei Amazon für Smartphones möglich, aber das lohnt sich einfach nicht.
Android Auto bietet nun weit mehr als nur Google Maps und Waze an. Das Angebot an Navigations-Apps wächst.
Es geht in diesem Preisbereich kaum besser, das Xiaomi Mi 10 Lite 5G fällt jetzt unter 230 Euro!
WhatsApp hat das Archiv der App überarbeitet, was auch für ein unschönes Mitbringsel sorgt.
Duplex macht viele alltägliche Dinge einfach, verspricht uns Google.
Google TV, Home, YouTube, Play Store und in einigen weiteren Bereichen bessern die Google-Entwickler gerade nach.
Sky Q soll schon bald ein großes Upgrade für Internetfunktionen erhalten.
Nutzer von Samsung-Phones können sich langsam auf ein besonders umfangreiches Software-Update einstellen.
5G für nur 129 Euro gibt es gerade bei einem Motorola-Deal.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Die Update-Garantie vom Kunden abhängig machen, das hatte sich bislang auch noch keiner getraut.
Nur an zwei Tagen gibt es den Bestpreis für das POCO F3 direkt bei Xiaomi.
Xiaomi baut natürlich auch Fahrräder, wovon die klappbare Variante mit E-Motor gerade deutlich günstiger zu bekommen ist.
Dienste wie die von Microsoft sind für Telekom-Kunden gerade nicht erreichbar.
Rund zwei Jahre nach seinem Start ist Schluss für Dr. Mario World. Das Puzzle-Spiel von Nintendo hat wohl nicht genug Geld eingebracht.
Das Xiaomi Mi Band X könnte ein längst eingestampft geglaubtes Konzept wieder aufleben lassen. Angeblich besteht das Wearable fast nur aus Bildschirm.
Sollten sich iPhone-Nutzer für ein Android-Gerät entscheiden, soll der Umzug dank neuer Google-App einfacher werden.