Der nächste Hersteller geht voll auf Elektroautos
Ein weiterer Hersteller macht klar, dass die eigene Zukunft elektrisch ist und vorbereitet wird.
Ein weiterer Hersteller macht klar, dass die eigene Zukunft elektrisch ist und vorbereitet wird.
Google hat zum Jahresstart noch ein paar Neuerungen für das Android-Ökosystem angekündigt.
Ein paar neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz werden wohl auch auf älteren Geräten landen.
Nearby Share gehört der Vergangenheit an, man hat sich für die Samsung-Lösung entschieden.
Google aktualisiert den Kern von Android selten, nun steht ein großes Update an.
Rund um Android in Autos passiert 2024 sehr viel, die ersten Neurungen sind angekündigt.
Es könnte einen allgemeinen Standard für heimisches Streaming geben, der sich langfristig durchsetzt.
Noch bevor die neue Redmi Note 13-Serie in Deutschland startet, könnt ihr bei uns das Flaggschiff gewinnen.
Smarthome-Karten sind ein neuer Trend, nur gibt es unterschiedliche Umsetzungen.
Kunden sind sich einig darüber, dass die Fotos aus Pixel-Smartphones am schönsten aussehen.
2023 war kein schlechtes Jahr für VW, auch wenn es viele schlechte Nachrichten gab.
Bevor der elektrische Golf 9 kommt, gibt es für den Golf 8 ein umfassendes Facelift.
Die interne Testphase des neuen OneUI 6.1 für Galaxy S23 und S22 scheint zu laufen.
Lenovo führt die Ära seiner sehr günstigen Android-Tablets fort und verkündet das neue Tab M11.
Wer daran interessiert ist, kann sich jetzt die neuste Android Auto Beta aufs Telefon laden.
Kurz vor Präsentation tauchen weitere Daten rund um die Galaxy S24-Serie auf, diesmal zum Chipsatz.
VW sei mit dem ID.2, der als elektrischer Polo gehandelt wird, im vorgesehenen Zeitplan.
Die Vorbereitungen auf das erste Unpacked-Event von Samsung dieses Jahr laufen in vollem Gange. Schnell wird klar, wo der Fokus liegt.
Was steckt hinter der neuen Samsung-Marke „Ironflex“?
Wird endlich das Angebot an günstigeren Elektroautos größer? Ein bisschen geht es 2024 los.