Weiteres Google-Gerät erhält Fuchsia-Betriebssystem
Fuchsia kommt auf das nächste Google-Gerät. Langsam läuft der Rollout für den Nest Hub Max an, nachdem zunächst der Nest Hub der ersten Generation ausgestattet wurde.
Fuchsia kommt auf das nächste Google-Gerät. Langsam läuft der Rollout für den Nest Hub Max an, nachdem zunächst der Nest Hub der ersten Generation ausgestattet wurde.
Diesmal ist die Auswahl wieder ordentlich groß und es sind auch ein paar Kracher der letzten Jahre dabei. Dazu gehört Dune, aber auch Blade Runner 2049, City of Lies, The little Things und Joker.
Es geht um den Strich am unteren Bildschirmrand, der symbolisch für die Gestensteuerung steht. Er ist theoretisch gar nicht notwendig, wird aber dennoch eingeblendet.
In Zukunft gibt es für den Manager der Android-Zwischenablage noch mehr coole Feature.
Für das Samsung Galaxy A52s bedeutet das jetzt bei MediaMarkt einen finalen Preis von nur noch 251,26 Euro.
Netflix hat erkannt, dass es potenzielle Kunden mit kleinem Budget gibt, die für einen günstigeren Paketpreis auch Werbung akzeptieren würden.
➡️ Hier bei den Crash-Tarifen gibt es für nur noch 9,99 Euro je Monat ein LTE 50 Datenvolumen mit 15 GB im besten Netz des Landes. ✅
So eine ungewöhnliche Aktion war eigentlich zu erwarten, wenn man sich die Geschichte anschaut.
ChromeOS zeichnet sich heute auch dadurch aus, dass es den Google Play Store dabei hat und Android-Apps unterstützt.
Amazon sei in der Lage, mit nur einer Minute einer Originalaufnahme sehr beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Man spendiert den eigenen kabellosen Kopfhörern eine neue Generation und packt im Grunde genommen alles rein, was den Google Pixel Buds A-Series für den den halben Preis gefehlt hat.
Aber bei den Leistungsdaten und dem Design kann man als Autofan schon heute sagen, dass der Polestar 5 sicherlich ein Traumwagen wird.
Außerdem können Geräte von Herstellern als „Cloud Gaming Device“ gekennzeichnet werden, wodurch ChromeOS für den Nutzer etwas anders daherkommt.
Wie dem Titel zu entnehmen ist, erhalten wir jetzt gerade bei den Crash-Tarifen eine 15 GB LTE Allnet Flat im Telekom-Netz für nur noch 9,99 Euro je Monat.
Für den Google Kalender ist geplant, nur noch die Google Tasks anzubieten. Man wird also neben Terminen nur noch Aufgaben erstellen und sehen können.
Hier gibt es für einen monatlichen Preis von nur noch 19,99 Euro satte 60 GB Datenvolumen mit LTE 225 Speed.
Es gibt also ein neues Video über das Google Pixel 6a und diesmal auch mit Material direkt aus der Kamera des Smartphones.
Unter anderem berichtet ein Nutzer im Google-Forum, dass er Android 13 mit dem Code „TP1A“ erhalten hat. Es ist daher nicht die aktuelle Beta, sondern eine frühe fertige Firmware.
Samsung hebt den Preis für den Einstieg schon deutlich an. Außerdem soll die neue Pro-Variante preislich sogar die Apple Watch übertreffen.
Wir haben das Gefühl, dass Vodafone schon viel zu teuer ist und das sogar für deutsche Verhältnisse. Aber gilt das auch für die Telekom, die noch höhere Preise verlangt?