WhatsApp: Neue Emojis ausgerollt, bald auch für File-Sharing geeignet
Die nächsten Neuerungen für WhatsApp kündigen sich an und stehen den ersten Nutzern zur Verfügung.
Die nächsten Neuerungen für WhatsApp kündigen sich an und stehen den ersten Nutzern zur Verfügung.
Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Die neusten Google-Handys verkaufen sich gut, aber im Vergleich zur Konkurrenz wohl noch nicht gut genug.
Das Smartphone in einem wortwörtlichen Herzschlag zu entsperren – daran forschen gerade Wissenschaftler aus Spanien und dem Iran.
Dieser Tarif lässt die Ohren schlackern. 40 Gigabyte Datenvolumen, voller LTE-Speed und volle Flexibilität gehören zu den wichtigsten Eckdaten.
Wartet ihr auf einen besseren Preis für ein Produkt bei Amazon, ist es zukünftig dank Alexa einfacher, ein Angebot nicht zu verpassen.
Google hat die berühmten Statuen für frühere Android-Versionen weggebracht. Eine Rückkehr ist angeblich möglich.
Chromebooks werden in den kommenden Wochen wieder etwas besser und zugleich auf Version 100 aktualisiert.
Google stellt die nächste Android-App endgültig ein. Abermals ist es eine Chat-App, die langfristig erfolglos bliebt.
Xiaomi möchte für wenig Geld viel bieten, dafür steht die Redmi Note 11-Serie. Das Basismodell gibt es jetzt extra günstig.
Google-Angebote: Für ne ganze Ecke unter den Preisen der Herstellers gibt es die Pixel 6-Smartphones weiterhin im Angebot.
Bei Amazon etwas günstiger shoppen ist jetzt gerade wieder während der brandneuen Oster-Angebote möglich. Für zwei Wochen.
Congstar möbelt abermals das Datenvolumen für Bestandskunden auf. Es gibt jetzt die ersten Ostergeschenke für Mobilfunkkunden.
Sky nimmt drastische Veränderungen an der eigenen Store-App vor. Das gilt jetzt auch für Kunden mit Android-Telefon.
Ist das Mikrofonloch heilig oder darf auch mal ein blöder Fehler passieren? Darauf gibt es eine klare Antwort!
Google verbessert gerade die eigene Rekorder-App, aber möglicherweise eher für zukünftige Pixel-Geräte.
Amazon hat ein weiteres sehr günstiges Chromebook abermals auf einen Tiefpreis reduziert. Jetzt ist es sein Convertible.
Polestar liefert eine erste Antwort darauf, was man von Autoherstellern mit Android Automotive OS erwarten darf.
Der neue April startet stark, denn es gibt frische Smartphone-Angebote. Mit von der Partie sind diverse Xiaomi-Handys bei Amazon.
F3 5G: Das wohl beliebteste Flaggschiff-Modell von POCO ist in der großen Speicherausführung wieder unter 300 Euro gerutscht.
Amazon hat erneut ein paar OnePlus-Smartphones für günstigere Preise im Angebot. Die Auswahl ist super und beginnt bei unter 400 Euro.