Wear OS 3 startet nach 1 Jahr auf anderen Uhren
Ohnehin war angekündigt, dass die Exklusivität für Wear OS 3 zur Jahresmitte endlich fällt. Ein erster Luxushersteller für Uhren und Smartwatches bestätigt diesen Umstand.
Ohnehin war angekündigt, dass die Exklusivität für Wear OS 3 zur Jahresmitte endlich fällt. Ein erster Luxushersteller für Uhren und Smartwatches bestätigt diesen Umstand.
Wie direkt zur Präsentation bekannt wurde, kann man das neue Xiaomi Smart Band 7 zum Start günstiger kaufen.
Da meine Google-App allerdings über einen extrem kuriosen Bug verfügt, werde ich über jeden „DHL-Boten“ Artikel von tz per einzelner Benachrichtigung informiert.
Angeblich hat jemand immer noch ein Google Pixel 7 Pro Prototypen und kann einen Blick auf dessen Quellcode werfen.
Das Google Pixel 6a erscheint im späten Juli im Handel und bis dahin dürfte es sicherlich drei verschiedene Hüllenfarben geben. Preislich ist mit Sicherheit wieder mit 29/30 Euro zu rechnen.
Noch bevor Google die nächsten großen versprochene Sommer-Updates für Android Auto an den Start bringt, hat sich in den letzten Tagen doch einiges getan.
Jetzt ist das neue Design, angelehnt an Material You von Android, für alle Nutzer offiziell.
In diesen Tagen ist bei ersten Nutzern die tiefere Integration von YouTube Music in das Android-Betriebssystem aufgefallen.
In diesen Tagen sind bei MediaMarkt die „Super Deal Weeks“ am Start und dort gibt es gerade einige interessante Android-Handys für niedrigere Preise.
Für das neuste Material hat man dem bekanntesten Tech-YouTuber ein Gerät gesendet. Und man hat ihm erlaubt, das Nothing phone (1) schon einmal zu zeigen.
Mit von der Partie sind ein paar Mittelklasse-Smartphones von Xiaomi, die jetzt bei Amazon.de quasi doppelt reduziert sind.
Behörden haben Google erneut im Visier, diesmal wegen der Marktmacht von Google Maps.
Xiaomi will für das Smart Band 7 in Deutschland eine UVP von rund 60 Euro haben. Das ist mehr als bei den Vorgängern.
Du suchst ein richtig günstiges Chromebook, willst aber für die Nutzung von Android-Apps nicht auf einen Touchscreen verzichten? Dann könnte das neuste Angebot bei Notebooksbilliger während der „Black Week“ interessant sein.
Google hat seiner Rekorder-App eine weitere Option spendiert, die auf den Google Pixel-Smartphones noch nicht verfügbar ist. Gemeint ist die Wiedergabegeschwindigkeit.
Sollten Webseiten oder Dienste gerade nicht funktionieren, die ihr sonst eigentlich gerne nutzt, könnten die Ausfälle bei Cloudflare schuldig sein.
Hin und wieder muss man auch mal mit dem Besen durch und das macht Google gerade bei seinen eigenen Android-Apps. Dabei ergibt allerdings nicht jede Entscheidung auf den ersten Blick für uns einen Sinn.
Die bereits vor langer Zeit angekündigte Profil-Funktion landet auf den ersten Geräten. Damit ist es den Besitzern des Gerätes möglich, verschiedene Profile für verschiedene Nutzer anzulegen.
Geplant sind für die Formatierung der Notizen die üblichen Optionen, wozu Bold, Italic, Unterstrichen und Durchgestrichen gehören.
Bislang sehen wir diese in einem 4×2 Gitter und daher acht Favoriten. Das neue Karussell nimmt zwar weniger Platz weg, bietet dennoch mehr Verknüpfungen an.