Google verteilt Mini-Update für Tastatur-App: Gboard mit optischen Neuerungen
Google möbelt mal wieder die eigene Tastatur-App für Android auf, diesmal wird das Erscheinungsbild vom Gboard in einigen Details erneuert.
Google möbelt mal wieder die eigene Tastatur-App für Android auf, diesmal wird das Erscheinungsbild vom Gboard in einigen Details erneuert.
Google bessert schon seit Wochen ständig bei der eigenen Tastatur-App für Android nach, liefert immer wieder kleine Extras per Update für das Gboard nach.
Google wird nicht müde beim eigenen Gboard für Android größere und kleinere Neuerungen einzuspielen, diesmal im Bereich der Emojis.
Google verbindet weitere Dienste miteinander, die hauseigene Tastatur-App für Android erhält nun weitere Funktionen aus dem Google Übersetzer.
Google bringt seine Apps näher zusammen, jetzt das Gboard und Google Assistant für eine erweiterte Spracheingabe und Sprachsteuerung in Chat-Apps.
Noch weitere Veränderungen und Neuerungen sind für das Gboard geplant. Googles Tastatur-App wird in naher Zukunft umfangreicher und besser.
Bei den ersten Nutzern macht die Google-Tastatur für Android-Smartphones deutlich mehr Vorschläge und macht den Alltag noch etwas komfortabler.
Google macht die Weitergabe von Bildern deutlich einfacher, in Verbindung mit dem Gboard ist jetzt ein simples Copy & Paste in Android nutzbar.
Google stellt eine sehr smarte Verbindung zwischen Gboard und Google Lens her, die Neuerung der Apps seht ihr bei uns auch schon in einem kurzen Video.
Google verändert weiterhin die eigene Tastatur-App für Android. Das Gboard erwartet weitere Neuerungen, verrät die jetzige App-Version schon heute.
Wie Emojis auf den einzelnen Plattformen landen, ist ein komplexer Prozess. Nach Twitter hat Gboard das neuste Set jetzt implementiert.
Für die eigene Tastatur-App plant Google das nächste neue Feature. Die ersten Nutzer berichten über die Verfügbarkeit von Smart Compose in Messenger-Apps.
Google entschlackt auch die eigene Tastatur-App für Android und entfernt wenig genutzte Funktionen. Jetzt geht es der Google-Suche an den Kragen.
Ein kurzes Video ging viral, es verglich die Spracheingabe von Google-Smartphone mit derselben Funktion auf iPhones – und offenbarte große Unterschiede.
Mit einer sehr kleinen aber tollen neuen Funktion, macht uns das Gboard unter Android den Copy & Paste Vorgang noch etwas komfortabler.
Über das letzte Test-Update in Gboard gab es nicht so viel Beifall – mal sehen, wie es bei diesem aussieht. Die Chancen stehen gut.
YouTube Music bekommt einen neuen Bereich zum Entdecken von Musik, das Gboard bereitet die Emoji Bar vor und Chromecast reduziert die Qualität.
Mehrere Veränderungen gab es in den letzten Tagen beim Gboard, davon wurde nicht jede positive aufgenommen. Das Branding der Leertaste kam weniger gut an.
Eine neue Veränderung im Gboard für Android scheint nicht unbedingt geplant zu sein, der offensiv beworbene Schnellzugriff auf Google ist plötzlich weg.