Google Pixel 7 Pro: Es gibt weitere Details
Angeblich hat jemand immer noch ein Google Pixel 7 Pro Prototypen und kann einen Blick auf dessen Quellcode werfen.
Angeblich hat jemand immer noch ein Google Pixel 7 Pro Prototypen und kann einen Blick auf dessen Quellcode werfen.
Das Google Pixel 6a erscheint im späten Juli im Handel und bis dahin dürfte es sicherlich drei verschiedene Hüllenfarben geben. Preislich ist mit Sicherheit wieder mit 29/30 Euro zu rechnen.
Behörden haben Google erneut im Visier, diesmal wegen der Marktmacht von Google Maps.
Hin und wieder muss man auch mal mit dem Besen durch und das macht Google gerade bei seinen eigenen Android-Apps. Dabei ergibt allerdings nicht jede Entscheidung auf den ersten Blick für uns einen Sinn.
Die bereits vor langer Zeit angekündigte Profil-Funktion landet auf den ersten Geräten. Damit ist es den Besitzern des Gerätes möglich, verschiedene Profile für verschiedene Nutzer anzulegen.
Geplant sind für die Formatierung der Notizen die üblichen Optionen, wozu Bold, Italic, Unterstrichen und Durchgestrichen gehören.
Bislang sehen wir diese in einem 4×2 Gitter und daher acht Favoriten. Das neue Karussell nimmt zwar weniger Platz weg, bietet dennoch mehr Verknüpfungen an.
Bislang kam man bereits über Google Chrome oder über die Systemeinstellungen relativ flott an die bei Google gespeicherten Passwörter heran. Die neue Option erlaubt allerdings den Direktzugriff vom Startbildschirm (Homescreen) aus.
Einen Monat vor Marktstart des Google Pixel 6a gibt es die aktuellen Topmodelle erneut zu sehr starken Preisen in bekannten Online-Shops.
Das neue Widget bietet uns einen schnellen Blick auf den aktuellen Verkehr in unserer unmittelbaren Umgebung.
Insider sagen, dass die neuste Generation wieder nur eine Art von Hardware hat. Heißt: Alle Zugangspunkte sind innen und außen baugleich.
Dafür muss man die Geräte, die grundsätzlich kabellos miteinander gekoppelt sind, für einen Augenblick in die Nähe zueinander bringen. Das Smartphone entsperrt sich sofort.
In unserer neusten Übersicht seht ihr, was es in den letzten Tagen rund um Google Pixel zu erfahren und bei uns zu lesen gab.
Mit einer ihrer neusten Produktionen hat sich Vox nicht nur meiner bescheidenen Meinung nach mal wieder selbst übertroffen.
In diesen Tagen hat Google die Live-Anzeige der Pixel-Telefone wie versprochen erweitert.
Im Quellcode sind Textbausteine zu finden und ein finaler Name für das neue Feature. Google tauft es auf „Nearby Unlock“.
Ab sofort rollt Beta 3.2 auf die Pixel-Smartphones aus und behebt die nachfolgend aufgelisteten Fehler auf einen Schlag.
Während es noch wenige Details zum Gehäuse der Uhr gibt, sieht das jetzt bei den Armbändern anders aus. Google plant laut Insidern ein umfangreiches Angebot.
Google hatte schon ein paar Bilder zum neuen Pixel 6a gezeigt, aber jetzt ist noch deutlich mehr Material am Start.
Google kann die Probleme solcher Cases nicht komplett aushebeln, aber anderes Material und eine andere Konstruktion hätten eventuell für eine bessere Haltbarkeit gesorgt. Vor allem beim Preis von knapp 29 Euro je Case.