Wie Google jetzt die SMS ersetzen will
RCS ist auf dem Vormarsch, der moderne Nachfolger der SMS wird besonders von Google weltweit stark gepusht.
Google will trotz der widrigen Umstände noch im Sommer ein erstes neues Pixel-Smartphone für dieses Jahr an den Start bringen.
Das neue Pixel 5a kommt wegen fehlender Bauteile nicht in alle Märkte, deshalb hat Google für einige Märkte andere Pläne umgesetzt.
Die letzten Nexus-Modelle von Google und seinen Partnern ziehen noch bis heute ihre Spuren. Ein unrühmliches Erbe bleibt.
Sind die Google-Entwickler manchmal zu sorglos? Gleich zwei App-Fehler betrafen Millionen von Android-Nutzern weltweit allein im ersten Halbjahr.
Mithilfe von KI: Google soll laut vertrauenswürdigen Berichten daran arbeiten, seinen Nutzern fremde Sprachen beibringen zu können.
Ein riesiger Kameraaufbau könnte auch einen sehr großen Kamerasensor beinhalten. Wie beeindruckend wird das Google Pixel 6?
Eigentlich ist es cool, mit dem eigenen Namen bei Google ganz oben zu landen, doch es gibt auch ein paar krasse Ausnahmefälle.
Google treibt die Möglichkeiten voran, auch innerhalb von Gebäuden navigieren zu können. Dafür gibt es inzwischen mehrere Demo-Apps im Play Store.
So langsam verschwindet der Chromecast Ultra. Es gibt längst einen vielseitigen Nachfolger und Stadia ist auf weiteren Geräten verfügbar.
Mal eben ein neues Betriebssystem aus dem Hut zaubern, das schafft selbst Google nicht. Deshalb bleibt Fuchsia eher „versteckt“ im Hintergrund.
Ist für die Strategie von Google ein erstes faltbares Pixel-Smartphone sinnvoll oder sollte man eher noch abwarten?
Google hat insbesondere bei der Hardware der Pixel-Smartphones in den letzten Jahren nicht nur populäre Entscheidungen getroffen.
Google will sich für seinen Pixel Launcher nicht an iOS und dem Feedback der eigenen Nutzer orientieren, hat dafür aber einen guten Grund.
Wear soll unter Einfluss von Samsung einige Verbesserungen für Wear OS mitbringen, doch ältere Geräte könnten davon komplett ausgeschlossen sein.
Das Werbegeschäft boomt, doch es wird auch für Google zunehmend schwieriger. Nicht nur deshalb versucht Google andere Wege.
Die größere XL-Variante feiert ihr Comeback und auch sonst ist beim Pixel 6 vieles anders als noch im vergangenen Jahr.
Google soll jetzt erstmals eine eigene Wear-Smartwatch geplant haben, doch wie steht es eigentlich um die „Pixel Watch“?
Wachablösung bei den Pixel-Phones. Zwei der drei aktuellen Google-Smartphones scheinen deshalb jetzt langsam auszulaufen.
Noch vor der Rückkehr von Samsung zu Wear (OS) kann der südkoreanische Gadget-Hersteller bei den Wearables an Xiaomi vorbeiziehen.