Die besten Tarife kommen nicht von Telekom und Co., sondern von Congstar, Aldi, Penny, Fraenk, Lidl und Rewe
Im umfangreichen Tarif-Vergleich setzen sich sehr günstige Anbieter durch, das gilt auch für Kunden mit Datenhunger.
Im umfangreichen Tarif-Vergleich setzen sich sehr günstige Anbieter durch, das gilt auch für Kunden mit Datenhunger.
Auch in diesem Test wird das Mobilfunknetz der Telekom mit der Bestnote bewertet.
Google will immer noch alles dafür tun, dass RCS auf das iPhone kommt oder iMessage für andere geöffnet wird.
Mit seiner neusten Ankündigung macht O2 deutlich, dass das bisherige 5G-Angebot eine Mogelpackung war.
Der Bundesgerichtshof drückt die Endgerätefreiheit durch. Sehr schön!
Genau zu den an einigen Orten bereits gestarteten Sommerferien hat Telefonica angekündigt, O2-Kunden in zehn Ländern kostenfreies 5G-Roaming anzubieten.
Mobiles Internet mit wenigstens 100 Mbit/s soll der Standard in Deutschland sein. Der notwendige Netzausbau dafür ist noch längst nicht abgeschlossen.
Irgendwann kann es egal sein, in welchem Netz euer Tarif funkt. Der Ausbau bei allen drei Netzbetreibern sorgt heute schon für sehr gute Netze in weiten Teilen des Landes.
Das beste Netz des Landes ist weiterhin „Magenta“ und der zweite Rang sieht rot. Aber die Abstände zueinander sind kleiner, wir haben längst drei sehr gute Mobilfunknetze zur Auswahl.
Ups, schlechte Nachrichten so kurz vor Weihnachten. Vodafone erleidet eine Niederlage im ersten größeren Netz-Test gegen Telefonica.
Neue Kampagne: Wer sich für den nächsten Tarif für O2 entscheidet, kann demnächst einen fetten Bonus abstauben.
Wer mal in die Verbindungsqualität des O2-Netzes schnuppern möchte, kann sich nun für 30 Tage eine kostenlose SIM-Karte mit 5G-Speed bestellen.
In einer neuen Werbekampagne beruft sich O2 auf das Urteil der Tester, das drittbeste Netz ist jetzt auch „sehr gut“.
Mobil unbegrenzt surfen, nur nicht mit vollem Speed? Das bietet der O2 Free Unlimited Basic für derzeit nur noch 15 Euro!
Jetzt kann es losgehen, das vierte Mobilfunknetz für die Bundesrepublik entsteht. Für den Übergang wurden wichtige Deals geschlossen.
4G und 5G sind für mobiles Internet unabdingbar, auch weil bisherige 3G-Frequnzen umgerüstet werden. Für 3G beginnt das letzte halbe Jahr.
Noch vor dem Start eines eigenen 5G-Mobilfunknetzes reduziert 1&1 das Allnet-Flat-Angebot und wirft Vodafone raus.
Von der O2-Mutter Telefonica gibt es gute Nachrichten, bislang für 3G verwendete Frequenzen sollen schneller für 4G umgewandelt werden.
Zwar ist die Auswahl recht gering, doch die bis dato verfügbaren Unlimited-Tarife für Smartphones unterscheiden sich teilweise. Ein Überblick.
Der LTE-Ausbau in Deutschland geht leider immer noch eher schleppend voran – gerade bei Telefónica. Doch es gibt Hoffnung.