VW: Letzte Chance für Cariad, um nicht auf Google setzen zu müssen
Google ist auf dem Vormarsch und landet mit seinen Diensten in immer mehr Fahrzeugen vieler Autohersteller. Die deutschen Autobauer wollen das nicht und gehen bisher…
Google ist auf dem Vormarsch und landet mit seinen Diensten in immer mehr Fahrzeugen vieler Autohersteller. Die deutschen Autobauer wollen das nicht und gehen bisher…
Der ID.7 rollt bereits über amerikanische Straßen, jedenfalls zu Testzwecken. Volkswagen hat auf der CES in Las Vegas seine erste elektrische Limousine präsentiert. Derzeit zeigt…
Haben sie das Fahrzeug ausgeschaltet und wieder eingeschaltet? So ähnlich würde wohl die Standardfrage lauten, wenn man sich mit einem modernen Auto meldet, das seine…
Volkswagen kann mit MEB+ und der Einführung neuer Akkus einige positive Dinge für die eigenen Elektroautos erreichen, um anderweitige Probleme auszugleichen. Die neuere Plattform ist…
Volkswagen hat ein paar interessante Bilder und Infos zum neuen ID.3 angekündigt. Die zweite Generation ist unterwegs und soll natürlich besser als der Vorgänger werden.…
Nach reichlich Autobahnen, Stadtverkehr und Überland will ich euch erzählen, was uns am ID.3 von Volkswagen sehr gut und was uns weniger gut gefallen hat.…
Mit dem Wechsel auf elektrisch angetriebene Autos führen einige Autohersteller auch neue Bezeichnungen ein. Sie orientieren sich wohl am Smartphone-Markt oder allgemein am Tech-Markt und…
Es ist tatsächlich der ganz normale Alltag und die dabei gesammelten Erfahrungen.
Mit einem kleinen Zitat betont der deutsche Autobauer, dass E-Mobilität die Zukunft ist und das auch bei VW.
In Zukunft soll es aber nicht nur teurer und größer werden, sondern auch wieder kompakter und etwas günstiger.
Unsere nächste Tour hat dazu geführt, dass wir an der Autobahn schnell nachladen mussten. Wie das mit Kleinkind war, verrate ich euch im neusten Teil unserer AutoAbo-Geschichte.
Seit gut einem Monat sind wir mit dem VW ID.3 unterwegs. Wir verraten euch, was wir feststellen konnten, bevor es für uns erstmals für eine etwas längere Strecke auf die Autobahn geht.
Derzeit sind E-Autos im Vergleich noch recht teuer und können eigentlich nur durch Prämien attraktiver werden. Doch der Unterschied zum Verbrenner wird auf absehbare Zeit geringer.
In diesen Tagen tauchte bei den aktuellen ID. Fahrzeugen von Volkswagen ein neues Update auf. Diesmal hat man die integrierte We Charge-App um Neuerungen erweitert.
Wohin mit alten Akkus aus E-Autos? Sie können zum Beispiel als Speicher für Ladestationen verwendet werden, wie es VW jetzt am Zwickauer Werk macht.
Autohersteller haben sehr viele Jahre verschlafen. Aber jetzt wollen Volkswagen und Co. auch auf eine fortschrittliche Software setzen und krempeln dafür den gesamten Laden um.
Um ein E-Auto im Alltag dauerhaft zu testen, haben wir uns für das AutoAbo von Volkswagen entschieden. Im zweiten Teil gehts um die Lieferung des ID.3.
Volkswagen hat für das eigene AutoAbo die letzte Aktion eingestellt, der ID.3 ist jetzt einmalig und je Monat teurer.
Volkswagen zeigt mit dem ID. AERA endlich mal eine klassische Variante eines Autos mit elektrischem Antrieb. Das Design ist aber noch nicht Serie.
Die elektrischen Fahrzeuge werden immer teurer und damit schwieriger erschwinglich für potenzielle Kunden.