Mobvoi und Wear OS 3 für TicWatch: Man hat eine Nachricht für uns
Bei den Updates auf Wear OS 3 für ältere Uhren lief einiges nicht gut, davon können TicWatch-Besitzer ein Lied singen.
Bei den Updates auf Wear OS 3 für ältere Uhren lief einiges nicht gut, davon können TicWatch-Besitzer ein Lied singen.
Wear OS 3 hatte die Aufgabe, das App-Angebot zu verbessern, wovon nun auch WhatsApp-Nutzer profitieren.
Eine Pixel Watch 2 soll es nun doch geben, ein glaubwürdige Bericht spricht von einer neuen Version.
Samsung kündigt ein größeres One UI-Update für Galaxy Watch 4 und 5 an, Wear OS bleibt wohl „alt“.
Widgets, Komplikationen und Kacheln. Google Keep wird für Android deutlich verbessert.
Samsung und Google aktualisieren ihre Wear OS-Smartwatches durch frische Updates.
Google will die Pixel Watch den Telefonen näher bringen und plant die nächste Assistant-Funktion.
Wer viel draußen unterwegs ist, dürfte mit der kommenden TicWatch Pro 5 perfekt ausgestattet sein.
Was ist denn jetzt eigentlich mit Wear OS und den ausstehenden Neuerungen?
Es macht den Anschein, dass Pixel Watch und Wear OS schon wieder etwas eingeschlafen sind.
Samsung und Wear OS stehen eigentlich ganz gut da, aber nicht im Vergleich mit Apple.
Ein weiteres Update für diesen Monat wird für die Pixel Watch ausgerollt.
Bei der Pixel Watch läuft so viel falsch, dass sie wohl bald schon wieder verschenkt werden muss.
Wenn es um die Wear OS 3-Updates geht, macht Mobvoi immer noch eine besonders schlechte Figur.
Cloud-Backup und andere Neuerungen sind schon bekannt, aber lassen ewig auf sich warten.
Ganz anders als bei Android-Smartphones ist das Angebot an Smartwatches fast lächerlich.
Google hat sich wohl eingeschossen und aktualisiert jetzt auch die Pixel Watch monatlich.
Google gibt die erwartete Erklärung ab und scheint nicht zu einem Kompromiss bereit zu sein.
Ein kleiner Schritt, der im Alltag mit der Pixel Watch allerdings sehr praktisch sein kann.
Jetzt gibt es auch für die Wear OS-App von Google Keep ein paar Neuerungen.