WhatsApp: Chat-Sicherungen bald durch Passwort schützbar
WhatsApp erlaubt es bald unsere Chat-Sicherungen zu verschlüsseln, sie können dann mit einem Passwort zusätzlich abgesichert zu Google hochgeladen werden.
WhatsApp ist der wohl beliebteste Messenger für Mobilgeräte, der erst nach langer Zeit auch offiziell am PC nutzbar war. Nach einer kurzen aber krassen Erfolgsstory hat Facebook zugeschlagen und den kleinen Konzern übernommen. WhatsApp hat sich seither weiterhin stark entwickelt und bleibt in der westlichen Welt der Smartphone-Messenger Nummer 1 trotz deutlich weniger Funktionen, als die Konkurrenz teilweise zu bieten hat.
WhatsApp erlaubt es bald unsere Chat-Sicherungen zu verschlüsseln, sie können dann mit einem Passwort zusätzlich abgesichert zu Google hochgeladen werden.
In den vergangenen Tagen passierte in WhatsApp ein kurioser Fehler, denn einen Monat nach Einführung des Nachtmodus verschwand diese Option kurzzeitig wieder. Mit WhatsApp in…
Im seit vielen Jahren bekannten XDA-Forum sind Nutzer darauf gestoßen, dass WhatsApp Web schon heute über einen Nachtmodus verfügt. Jedenfalls zeigt sich dieser versteckt im…
Links zu WhatsApp-Gruppen tauchen in der Google-Suche auf, was so nicht gewollt sein kann.
Signal ist ein seit Jahren bekannter Messenger für Smartphones, bei dem von Beginn an die Verschlüsselung der Chats und damit die Privatsphäre im Vordergrund stand.…
Wer bei Congstar Kunde mit einer Prepaid-Karte ist, oder bei einer der Untermarken wie Penny Mobil, kann derzeit ein kostenlosen Datenvolumen in Höhe von 10…
WhatsApp hat langfristig noch einige interessante Pläne in der Hinterhand. Integriert werden soll zum Beispiel ein Zahlungsdienst, der schon heute als WhatsApp Pay bekannt ist.…
WhatsApp bekommt mit der neuesten Testversion für die Android-App eine kleine Anpassung für den Nachtmodus spendiert. Vor ein paar Tagen hat WhatsApp erstmals den neuen…
In letzter Zeit scheint es wohl vermehrt zu komischen WhatsApp-Nachrichten gekommen zu sein, in denen von den betroffenen Nutzern ein mehrstelliger Code abgefragt wird. In…
WhatsApp arbeitet schon seit längerer Zeit an einem eigenen Bezahldienst, ganz nach dem Vorbild einiger chinesischer Smartphone-Messenger. Es gibt dafür bereits eine Abteilung in Europa,…
WhatsApp hatte bereits mit dem Ende des letzten Jahres das bislang vierte unterstützte Betriebssystem komplett rausgeworfen. Nach Windows Phone folgen jetzt Android und iOS, nur…
WhatsApp ist in den westlichen Märkten der mit Abstand beliebteste Messenger für Smartphones. Aber kann der beliebte Internetdienst auch ausreichend Sicherheit für die Nutzer bieten?…
WhatsApp hat endlich den Nachtmodus an Bord. Über die neuste Beta der Android-App kann die Neuerung bereits aktiviert und genutzt werden – ist ganz einfach.
WhatsApp verliert in Deutschland seine Exportfunktion für Chats, das war Stand der Dinge vor über zwei Wochen. Getan hat sich seither kurioserweise nichts.
WhatsApp arbeitet an einer Neuerung, damit wir später mal unser WhatsApp-Konto deutlich komfortabler auf ein neues Smartphone umziehen können.
Es sieht alles danach aus, dass der amtierende Amazon-Chef über eine Datei gehackt wurde, die er über WhatsApp von einem Kronprinzen empfangen hatte.
Facebook bietet im eigenen Messenger eine Werbeplatzierung inmitten der Chats der Nutzer an, diese ist langfristig auch für den WhatsApp Messenger denkbar.
Es gibt nicht viele Apps im Google Play Store, die die Marke von 5 Milliarden Downloads knacken konnten. Nun erst die zweite App, die nicht von Google stammt.
WhatsApp teilte kürzlich mit, welche Funktionen des Messengers auf Basis der aktiven Nutzung derzeit besonders beliebt sind. Nicht ohne Überraschungen.
WhatsApp bekommt nun doch keine Werbung integriert, die zuletzt bekannten Pläne soll Facebook vorerst auf Eis gelegt haben.