Beschwerden nach Mi Band 6-Aktion bei O2: Wurde nur Elektroschrott verkauft?
Vor wenigen Tagen ging das Xiaomi Mi Band 6 im Online-Shop von O2 sagenhaft günstig raus. Doch die Beschwerden häufen sich, dass hier nur Elektroschrott rausgehauen wurde.
Xiaomi gehört zu den beliebtesten Smartphone und Gadget-Herstellern, der Weg in den Westen brachte massives Wachstum. Einige Redmi-Smartphones gehören jährlich zu den beliebtesten Smartphones weltweit.
Vor wenigen Tagen ging das Xiaomi Mi Band 6 im Online-Shop von O2 sagenhaft günstig raus. Doch die Beschwerden häufen sich, dass hier nur Elektroschrott rausgehauen wurde.
Das Xiaomi 12S, Xiaomi 12S Pro und Xiaomi 12S Ultra sind zwar vorerst nur in der chinesischen Heimat erhältlich, sicherlich ist die dortige Preisentwicklung aber für unseren Markt spannend zu beobachten.
Im hauseigenen deutschen Online-Shop hat Xiaomi erneut eine neue Aktion gestartet. Diesmal gibt es für deutsche Kunden die sogenannten „Urlaubs-Angebote“.
Spätestens mit dem ersten Trailer ist das Geheimnis gelüftet, das Xiaomi Smart Band 7 Pro hat mit dem Original nichts mehr zu tun.
Derzeit geht die Nachfrage nach Smartphones zurück und die Verkäufe sinken quasi bei allen größeren Herstellern. Neue Berichte bestätigen, dass Samsung und Xiaomi auf Geräten sitzen.
Mit von der Partie sind ein paar Mittelklasse-Smartphones von Xiaomi, die jetzt bei Amazon.de quasi doppelt reduziert sind.
Xiaomi will für das Smart Band 7 in Deutschland eine UVP von rund 60 Euro haben. Das ist mehr als bei den Vorgängern.
Ich habe das neue Smart Band 7 schon ein wenig ausprobiert und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
Wer einen Kinderwagen schiebt oder aus anderen Gründen einen eher ruhigen Arm hat, wird deutlich weniger Schritte auf dem Konto haben.
Amazon und Lidl bieten den Fernseher für nur noch 379 Euro an. Das ist ein echt schmaler Preis für die gebotene Ausstattung.
Wie es jetzt aus gut informierten Kreisen heißt, soll der Preis etwas über dem Niveau der Vorgänger liegen.
Das ist dann nicht nur der aktuell beste Preis, sondern auch der beste Preis aller Zeiten für dieses Gerät.
Aktuelle Daten des KBA zeigen, dass Xiaomi insgesamt drei neue Geräte nach Deutschland bringen möchte.
Zwischen dem Xiaomi Mi Pad 4 und dem Xiaomi Pad 5 vergingen Jahre, doch jetzt will der chinesische Hersteller offenbar einen höheren Takt an den Tag legen.
Laut Digital Chat Station erscheint bald nämlich das Xiaomi Band 7 Pro. Ihm zufolge wird der Tracker neben dem Xiaomi 12 Ultra vorgestellt, von dem wir wieder Großes in Sachen Kamera
Während es beim Vorgänger gut ein Jahr gedauert hat, bis das Black Shark 4 auch außerhalb des Heimatmarktes offiziell erhältlich war, hat Xiaomi beim Black Shark 5 das Tempo angezogen.
Wer sich heutzutage einen neuen Fernseher zulegt, wird großen Wert auf die Smart-TV-Fähigkeiten des Gerätes legen.
Xiaomi war viele Jahre für extrem niedrige Preise bei den eigenen Smartphones bekannt. Diese Strategie ist allerdings nicht mehr haltbar.
Gerade kann man online von einem Streit lesen. Xiaomi möchte etwas für Android umsetzen, das man bei Google anders sieht.
Das Xiaomi Smart Band 7 ist nur ein leichtes Upgrade im Vergleich zum Vorgänger, kann aber wieder vor allem mit einem niedrigen Preis bestechen.