Google tut es schon wieder: Umzug von Erinnerungen aus Notizen zu Tasks geplant
Google Notizen wird auch bald keine Erinnerungen mehr erstellen können, die neusten Pläne werden jetzt bekannt.
Google Notizen wird auch bald keine Erinnerungen mehr erstellen können, die neusten Pläne werden jetzt bekannt.
Es scheint inzwischen sicher zu sein, dass Google Notizen seine Funktion für Erinnerungen verliert.
WhatsApp bekommt neue Funktionen und Veränderungen, verliert dafür aber massiv an Farbe.
Ab sofort könnt ihr eure Santander-Karten in Google Wallet für Google Pay hinterlegen.
Google Fotos bekommt in absehbarer Zeit weitere Umbauten für seine Android-App integriert.
Google Maps wird auch abseits von Elektroautos praktisch und sinnvoll erweitert.
Google Maps wird umfangreich für Elektroautos optimiert, einige Neuerungen sind auf dem Weg.
YouTube feilt mal wieder am News-Feed, eine neue Option wird zunächst an Nutzern getestet.
Google plant noch ein paar weitere Veränderungen für seine Fotos-App auf Android.
Google Maps wird im Bereich der Satelliten ebenfalls erweitert, verrät der App-Quellcode schon heute.
Google Pay ist um eine große Bank in Deutschland erweitert, ab sofort ist die Santander mit dabei.
WhatsApp hat eine Neuerung für seine Smartphone-App parat, eure Chats lassen sich jetzt filtern.
Google Maps wird gerade mit einer neuen Option erweitert, die wir schon von Android Auto kennen.
Auf den neuen KI-Chatbot für Google Maps brauchen wir uns jetzt wohl noch nicht zu freuen.
Die neusten Funktion der Google-App hat noch etwas Luft nach oben, das wissen die Entwickler und handeln.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie WhatsApp auf die Idee gekommen ist, und bin mit meinem Ärger zum Glück nicht alleine.
Google arbeitet für das nächste Android-Update auch am Pixel Launcher.
YouTube geht jetzt wohl noch intensiver gegen Nutzer vor, die Werbung auf der Plattform mithilfe von Apps blockieren.
Android Auto macht Probleme bei WhatsApp, Telegram und anderen Messenger-Apps – seid ihr auch betroffen?
Samsung ist darin kreativer geworden, wie man Kunden unnötige Bloatware als Vorteil verkaufen kann.