E-Scooter von Tier auf Google Maps
Tier kann seine E-Scooter in Google Maps jetzt in rund 207 Städten anzeigen lassen. 97 Städte davon liegen in Deutschland.
Tier kann seine E-Scooter in Google Maps jetzt in rund 207 Städten anzeigen lassen. 97 Städte davon liegen in Deutschland.
Von immer mehr Anwendern werden diese Artefakte bestätigt, die „gesicherten“ Fotos sind hinüber.
Man kann also auf Knopfdruck eine Websuche auf Basis des Bilds starten, das man gerade mit Lens eingescannt hat.
Dennoch ist es so, dass Android Auto keine große App-Auswahl bietet. Das liegt sicherlich an beiden Seiten.
Mit dem Update auf Google Wallet ist dieser bekanntlich für viele Uhren verschwunden, nun feiert die Geste für die Einschalttaste ihr Comeback.
Google Rekorder entstand im Google Creative Lab und dort hat man großes Interesse daran, noch weitere solche Hits landen zu können.
Die neuste Version der Google-Dienste soll möglich machen, dass man den „Status von App-Installationen auf anderen Geräten“ prüfen kann.
Mir ist ein reddit-Beitrag aufgefallen, in dem es um eine neue Version der Spotify-App geht, die sich bereits perfekt in den zwei und dreier Bildschirm der neuen Android Auto-UI einfügt.
Google integriert hier mehrere Tasten am oberen Bildschirmrand, das kennen wir in ähnlicher Form aus Gmail und anderen Apps.
So soll es Google Maps möglich sein, Routen für die Navigation vorzuschlagen, die einen niedrigeren Energiebedarf haben.
Erneut konnten Sicherheitsexperten schädliche Apps im Google Play Store ausfindig machen, die auch diesmal mehrere Millionen Downloads erreichen konnten.
Die neue Funktion ermöglicht, über einen schnelleren Weg zu entscheiden, ob ihr bestimmte Themen nicht mehr sehen möchtet.
Im Chrome-Browser bezieht sich die Adressleiste zwar allein auf die Suche im Netz, aber sie wird optisch an die Suchleisten des Pixel Launcher angepasst.
Eine neue Benachrichtigung taucht rund um die Frontkamera auf und ihr könnt sie direkt antippen.
Man hat die Funktion nur aus den Systemeinstellungen in die Google-Dienste verlagert. Das wiederum hat ein paar Wochen gedauert.
Auf den eigenen Hilfeseiten informiert Google über das Ende von „Google Surveys“ und „Surveys 360“.
Und zwar werden wir aus Google Fotos heraus Fotos an unsere Uhr senden können, damit wir sie dort für ein Watchface einsetzen können.
Geplant ist eine Taste in der Google-App, die man gerade noch testet. „Ergebnisse über dich“, wird die Taste wohl heißen.
Google versteht Erinnerungen eher als Aufgaben und hat deshalb ein paar strukturelle Veränderungen für die eigenen Dienste angekündigt.