Neu in WhatsApp: Emoji-Reaktionen jetzt noch viel besser!
Über die Emoji-Reaktionen in WhatsApp haben wir uns bereits gefreut, aber das kommende Update dürfte noch einmal so viel Freude bereiten.
Über die Emoji-Reaktionen in WhatsApp haben wir uns bereits gefreut, aber das kommende Update dürfte noch einmal so viel Freude bereiten.
Dieses kleine Update für den Google Play Store hatte sich schon vor einer Weile angedeutet und jetzt liefert es Google wohl wirklich auf unsere Geräte aus.
Wenn man in den USA ein chinesisches Unternehmen auf dem Kieker hat, dann merken auch wir das. Erneut steht TikTok im Fokus.
Google aktualisiert gerade vier seiner Android-Apps, darunter Kontakte, Gmail, YouTube Music und auch Files.
Jeder kennt Google Maps, doch das ist nicht die einzige Karten-App von Google. Für die Navigation gibt es Waze. Eine starke Gratis-App.
Assistant Memory ist seit einer Weile in der Entwicklung, doch das große neue Feature für Google Assistant wurde wohl eingestampft.
Google führte vor ein paar Jahren die Unfallerkennung auf Pixel-Handys ein. Jetzt soll das Feature auf andere Android-Geräte kommen.
Für seine Maps-App hat Google ein neues Widget angekündigt, der Rollout scheint jetzt für die ersten Nutzer gestartet zu sein.
Unabhängig dieser App-Version ist nun Android Auto für Telefonbildschirme endgültig eingestellt. An der Größte der Installationsdatei hat das jedenfalls nichts geändert.
Während man bislang davon ausgehen konnte, dass der Vorhang für Hangouts erst Ende des Jahres fällt, werden offenbar bereits jetzt erste User zum Wechsel auf Google Chat gebeten.
Die Google Kamera ist wohl eine der besten Kamera-Apps in der Android-Welt und wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Der Taschenrechner ist nämlich immer nutzbar, auch wenn euer Display bzw. Handy zwischenzeitlich in den Standby gewechselt ist.
Einigen Nutzern stößt sauer auf, dass Google Maps heute so derart viele Informationen auf einen Blick bietet und der Nutzer darauf keinen Einfluss hat.
Google platziert seinen Assistant als große Hilfe für den Alltag. Das fängt bei ganz einfachen Erinnerungen an und geht bis zu wirklich smarten Funktionen.
Eine attraktive neue Android-Funktion, die sich manuell nicht starten lässt. Immerhin bietet Google schon automatische Optionen an.
Für den eigenen Passwortmanager führt Google die neue Option ein, dass Passwörter direkt auf eurem Gerät verschlüsselt werden.
Eine kostenlose App zu einem Bezahlprodukt zu machen, das würde heute und selbst in vielen Jahren auf keinen Fall funktionieren.
Wie schon kürzlich berichtet, hatte der beliebte Messenger mit dem Gedanken gespielt, eine Premium-Mitgliedschaft einzuführen. Diese ist jetzt da.
Google hat den Chrome-Browser weltweit derart gut aufstellen können, dass es fast überall der populärste Browser ist.
Jedenfalls hat sich Google zu diesen Meldungen zu Wort gemeldet und teilte schlechte Nachrichten mit. Man könne das Angebot so nicht bestätigen und die Echtheit ebenfalls nicht.