Aktive Ecken: Chrome OS soll weitere macOS-Funktion erben
Google will das hauseigene Chrome OS mit mehr Funktionen ausstatten, welche wir ähnlich schon aus dem macOS von Apple kennen. Zuletzt wurde der schnellere Zugriff…
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Google will das hauseigene Chrome OS mit mehr Funktionen ausstatten, welche wir ähnlich schon aus dem macOS von Apple kennen. Zuletzt wurde der schnellere Zugriff…
Google hat vor einer Weile in den eigenen Chrome-Browser einen Werbeblocker integriert. Dieser ist vom Nutzer nicht konfigurierbar. Stattdessen setzt Google auf Vorgaben der Better…
Google verteilt in diesen Tagen Version 80 des Chrome-Browsers, der einige spannende Neuerungen mit an Bord hat. Dazu gehört eine komplett neue Steuerung der eingehenden…
Früher bestand eine klassische URL aus diversen Einzelteilen, die in der Adressleiste allesamt auch einsehbar waren. Diesen Umstand haben sich auch Leute mit bösartigen Ideen…
Google will langfristig einen Teil des Web Store für den Chrome-Browser absägen, schon jetzt gibt es entsprechende Vorboten. Man scheint den eigenen Web Store nicht…
Google plant für Chrome und Chrome OS eine tiefere Integration des Google Assistant, wodurch wir auf Knopfdruck eine direkte Antwort erhalten können. Es handelt sich…
Google bietet seit geraumer Zeit seine Duet-Funktion für den mobilen Chrome-Browser an, die sich quasi alle paar Monate verändert. Jetzt gibt es erneut neue Option…
Google übernimmt wahrscheinlich eine weitere Funktion aus dem neuen Edge-Browser für den eigenen Chrome-Browser. Das geht seit einer Weile, weil der neue Edge-Browser von Microsoft…
Google verändert auch im mobilen Chrome-Browser die Ominbox. Sie zeigt nun wie die Google-Suche kleine Grafiken zu den jeweiligen Webseiten an.
Google bietet für Chrome OS jetzt eine noch längere Update-Laufzeit, neue Chromebooks beliefert das Unternehmen jetzt sogar für ganze acht Jahre.
Microsoft steigt für den Edge-Browser auf Chromium um, deshalb können Chrome-Erweiterungen darin verwendet werden. Wie die Play Store-Toolbox.
Nicht nur der Google Assistant soll direkt in den mobilen Chrome-Browser integriert werden, auch ein paar andere Neuerungen kündigen sich vor Verfügbarkeit an.
Microsoft hat für Chromium einige Verbesserungsvorschläge, davon profitieren zukünftig auch die Nutzer von Google Chrome.
Eine offizielle Unterstützung für die Spieleplattform Steam kommt zu Chrome OS, auch leistungsstärkere Geräte sind langfristig aus diesem Grund denkbar.
Google bietet im Chrome-Browser schon seit vielen Jahren eine Spracheingabe an, die in absehbarer Zukunft direkt durch den Google Assistant ersetzt werden soll.
Google integriert in die Desktopversion des Chrome-Browsers eine neue Mediensteuerung, die deutlich einfacher für den Nutzer erreichbar ist.
Google Chrome mit einer Erweiterung deutlich besser machen, das geht zum Beispiel mit dem Black Menu. Hierüber gibt es den schnellen Zugriff auf sämtliche Google-Dienste und ihre Funktionen.
Google beginnt die klassischen Chrome-Apps aus dem eigenen Browser zu verbannen, doch der Abspann wird gehörig in die Länge gezogen.
Google erklärt, in den kommenden Jahren den Chrome-Browser von Drittanbieter-Cookies befreien zu wollen. Wieder nur eine Bevorteilung der eigenen Produkte?
Google verteilt für Chromebooks schon bald eine überarbeitete Gestensteuerung, die deutlich mehr an das Android-Betriebssystem erinnert.