Bei Android-Updates ist jetzt Samsung die beste Wahl
Du willst ein Smartphone kaufen und lange auf dem aktuellsten Stand bleiben? Das ermöglicht Samsung jetzt so gut wie kein anderer großer OEM.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Du willst ein Smartphone kaufen und lange auf dem aktuellsten Stand bleiben? Das ermöglicht Samsung jetzt so gut wie kein anderer großer OEM.
Es ist das erste zeitgleiche Update für die neuen Pixel 6-Geräte, aber wieder nicht ohne Beschwerden direkt nach dem Rollout.
Google rollt ein größeres Update aus, das Probleme der Pixel-Geräte behebt. Unerwartet ist der Rollout für die älteren Geräte ohne Garantie.
Samsung ist bald der Android-Hersteller mit der besten Update-Garantie. Darauf sollte auch Google bald reagieren, hoffen jedenfalls Nutzer.
Der erste Montag eines Monats bedeutet für Google auch immer der Rollout neuer Updates. Jetzt ist es das Februar-Update für Pixel-Handys.
In der obersten Preiskategorie gibt es demnächst weniger Auswahl. Das liegt daran, weil sich die Smartphones zweier Marken extrem ähneln.
In keiner Silbe verrät Google exakte Verkaufszahlen seiner Pixel-Handys. Aber es gibt andere Zahlen, die Schlussfolgerungen zulassen.
Wer ein solides, wenig aufregendes Smartphone für den Alltag sucht, wird bei Motorola in der Regel fündig. Das Moto G71 ist die neuste verfügbare Option.
Chromebooks, Tablets, Smartphones und Kopfhörer gab es schon unter der Pixel-Flagge. Jetzt ist es wieder an der Zeit, mit der Zeit zu gehen. Ein erstes Foldable von Google ist unterwegs. Ein Überblick, was bis dato bekannt ist.
Wartet ihr schon gespannt auf die nächsten Samsung-Smartphones und seid zufällig auch noch Netflix-süchtig? Dann gibt es gute Neuigkeiten.
Wer lieber etwas mehr Speicher wollte, kann sich das Pixel 6 Pro jetzt mit doppeltem Datenspeicher kaufen. Das zwar nur zur UVP und nur bei einem Händler, aber das ist ja besser als gar nicht. Google selbst kann weiterhin nicht liefern.
Sie starten teuer, aber werden dann schnell günstiger. Samsung-Käufer können sich auch bei der Galaxy S22-Serie mit etwas Geduld sich und die eigene Brieftasche belohnen.
In den vergangenen zwei Jahren gab es neue Pixel-Hardware erst in der zweiten Jahreshälfte. Das soll sich wieder ändern. Der Mai könnte ein starker Monat für alle Google-Fans werden, die gerne Pixel-Geräte kaufen.
Google weitet das Verkaufsgebiet für die beliebten Pixel 6-Handys weiter aus. Dabei stößt man aber auf die Probleme, die andere Hersteller auch kennen. Zum Beispiel Lücken in den Lieferketten.
Es gibt offenbar eine neue Fehlermeldung, wenn man versucht, einen Livestream von einem Account aufzurufen, der noch nicht viele Abonnenten hat.
Früher, als man noch alle Fotos des Pixel-Handys in bester Qualität gratis in der Google-Cloud sichern konnte. Ist jetzt vorbei, auch für Geräte aus früheren Zeiten. Nun trifft es das Pixel 3.
Bis jetzt gab es Antigen-Tests und PCR-Tests – doch hier hören die Möglichkeiten der Wissenschaft längst nicht auf. Hilft das, der Pandemie Herr zu werden?
Google hat ein weiteres Smartphone eingestellt. Das einst günstig gestartete Pixel 4a war seit Monaten eh nur noch schwer erhältlich. Jetzt gibt es nur noch sehr wenige Restbestände zu überhöhten Preisen.
Potenzielle Käufer der neuen Galaxy S22-Smartphones müssen nach der Präsentation wohl etwas mehr Geduld mitbringen. Die tatsächliche Verfügbarkeit soll sich weiter verzögern, weil es Probleme innerhalb der Lieferketten gibt.
Sony entscheidet sich bei einem neuen Update für diverse Xperia-Modelle auf die Kritiker zu hören. Der Hersteller baut eine Neuerung von Android 12 auf eigene Faust zurück.