Nutzer fragen nach Pixel Watch 2
Es macht den Anschein, dass Pixel Watch und Wear OS schon wieder etwas eingeschlafen sind.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Es macht den Anschein, dass Pixel Watch und Wear OS schon wieder etwas eingeschlafen sind.
Google scheint beim Zubehör der Pixel Watch das Angebot bereits zu verkleinern.
Die Galaxy Watch 4 ist nach wie vor eine solide Wearable-Option.
Samsung und Wear OS stehen eigentlich ganz gut da, aber nicht im Vergleich mit Apple.
Wenn man zu Wear OS greifen will, scheint Samsung die einzige echte Wahl in 2023 zu bieten.
Samsung aktualisiert gerade seine aktuellste Wear OS-Smartwatch und bringt Neues auf die Uhr.
Google verstößt damit gegen Pläne der EU, ein umfangreiches Recht auf Reparatur einzuführen.
Ein weiteres Update für diesen Monat wird für die Pixel Watch ausgerollt.
Bei der Pixel Watch läuft so viel falsch, dass sie wohl bald schon wieder verschenkt werden muss.
In der neusten Generation wird das „Mi Band“ von Xiaomi so vielseitig wie noch nie zuvor.
Wenn es um die Wear OS 3-Updates geht, macht Mobvoi immer noch eine besonders schlechte Figur.
Cloud-Backup und andere Neuerungen sind schon bekannt, aber lassen ewig auf sich warten.
Eine weitere bekannte Marke steigt wohl bei Kinder-Smartwatches mit eigener Hardware ein.
Mit dem neusten Mi Band 8 werden wir deutlich mehr Sportarten besser tracken können.
Ganz anders als bei Android-Smartphones ist das Angebot an Smartwatches fast lächerlich.
Mit der Generation 8 soll das beliebte Mi Band deutliche Fortschritte machen und sich für mehr Leute eignen.
Es gibt einen ersten offiziellen Blick auf neue Xiaomi-Hardware, die ebenfalls sehr bald vorgestellt wird.
Ist die jahrelange Wartezeit auf das Sondermodell des „Mi Band“ endlich vorbei?
Google hat sich wohl eingeschossen und aktualisiert jetzt auch die Pixel Watch monatlich.