Politik ringt um Verbot für unwechselbare Smartphone-Akkus
Was bei sehr vielen Smartphones heute unmöglich ist, könnte bald schon wieder normal sein. Politiker gehen gegen Akkus vor, die nicht wechselbar sind.
Was bei sehr vielen Smartphones heute unmöglich ist, könnte bald schon wieder normal sein. Politiker gehen gegen Akkus vor, die nicht wechselbar sind.
Spotify wagt den Schritt in den internationalen Fußball und sichert sich die Namensrechte am legendären Camp Nou in Barcelona.
Stadia: Google macht es anderen Entwicklern zwar einfacher, kann aber nicht die Hoffnungen einiger Nutzer erfüllen.
Irgendwie hätte ich gedacht, dass Google die Situation besser handelt, wenn es darum geht, sich von Angestellten zu trennen. Offenbar zu unrecht.
Dieses Jahr kommt noch mehr Schwung in die 5G-Netze. Vodafone startet das nächste Level und ein vierter Anbieter will bald Kunden erste Angebote unterbreiten.
Eigentlich gelten die Pixel-Handys der aktuellsten Generation als erfolgreich. Aber dieser Erfolg zeigt sich nicht überall auf der Welt.
Nicht alles sollte im WhatsApp Status landen, nur weil dieser sehr privat wirkt. Illegale Inhalte können sogar sehr teuer werden.
YouTube Vanced war ein Tool, um YouTube werbefrei und mit anderen Extras zu nutzen. Legal war das wohl nicht, jetzt ist der Dienst zu seinem Ende gezwungen.
Nokia zieht sich vorerst aus dem Kampf um die Highend-Krone zurück. Man hatte dort zuletzt eh nichts zu melden.
Erst Nvidia, jetzt Samsung. Die Hacker von Lapsus$ haben schon wieder zugeschlagen. Was genau sie mit ihrem letzten Angriff bezwecken wollen, ist unklar.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Erst Vorwürfe der Spionage und jetzt die Unterstützung der falschen Seite im anhaltenden Krieg. Huawei erleidet einen Imageschaden nach dem anderen.
Disney will mit einem werbefinanzierten Paket für Disney+ noch mehr Kunden gewinnen. Das günstigere Abonnement soll wohl auch nach Deutschland kommen.
Sky will noch weiter auf 4K/Ultra HD in den eigenen Streaming-Apps verzichten. Dafür arbeitet man enger mit MagentaSport und DAZN zusammen.
Einen Versuch ist es allemal wert. Mit einem Musterbrief sollt ihr jetzt ordentlich Geld von Netflix zurückfordern können.
Beim Recycling von alter Elektronik ist gerade in Deutschland noch Luft nach oben. Am schwierigsten ist es, die Geräte an den richtigen Ort zu bringen.
Google soll das dritte Jahr in Folge die eigenen Pläne nicht halten können. Diesmal trifft es die Pixel Watch und das Pixel 6a, berichten erste Insider.
Pixlel 6 und Pixel 6 Pro: Verkaufen sich die ersten Tensor-Smartphones von Google sogar so gut, dass Qualcomm schon jetzt spürbar darunter leidet?
IKEA steht bei smarter Hardware für sehr günstige Preise. Aber auch an den Schweden geht die weltweite Situation nicht vorbei. Einige Geräte kosten nun mehr.
Kostenpflichtige Dienste mit Werbung, das beißt sich. Dennoch hat Disney+ vor, ein alternatives Abonnement seinen Kunden anzubieten.