LG versagt sogar bei seinem allerletzten Smartphone-Verkauf
Das LG Velvet 2 Pro sollte eigentlich heute an Mitarbeitende des Unternehmens verkauft werden – doch mit dem Interesse hatten sie offenbar nicht gerechnet.
Das LG Velvet 2 Pro sollte eigentlich heute an Mitarbeitende des Unternehmens verkauft werden – doch mit dem Interesse hatten sie offenbar nicht gerechnet.
WhatsApp kugelt sich förmlich und macht gerade einen Rückzieher nach dem nächsten. Man hat sich eine neue Strafe für Nutzer einfallen lassen.
Selten gibt es so viele Schlagzeilen mit offiziellen Neuigkeiten und Leaks in so wenigen Tagen. Rund um Google kam vieles zusammen.
Huawei-Smartphones könnte es in Zukunft gar keine mehr geben, das deutet eine interne Mitteilung der Chefetage an.
Honor und Google in neuer Partnerschaft ist zwar ein Wunsch der Nutzer, doch eine Bestätigung steht weiterhin aus.
Honor steht kurz vor dem internationalen Comeback, die ersten offiziellen Ankündigungen sind jedenfalls gemacht.
Nach Trump hat sich nichts verändert. Amerika hat Huawei zerstört und lässt das chinesische Unternehmen am langen Arm verhungern.
Xiaomi überholt demnächst Apple und hat Samsung im Visier. Dabei stiegen die Chinesen später in den Markt ein und zunächst nur mit Software.
Fuchsia, Pixel 6 und andere Google-Produkte haben die Schlagzeilen der letzten Tage bestimmt.
Über keinen anderen Provider gab es zuletzt so viele Beschwerden. Vodafone steht laut Verbraucherzentralen nicht gut da.
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Sonos und Google arbeiten zusammen, doch stehen zugleich gegeneinander vor Gericht. Google droht ein Verkaufsverbot für Pixel und Co.
Mangel an Chips: Google könnte beim kommenden Pixel 6 einem Problem aus dem Weg gehen, welches das Pixel 5a bereits ausgebremst hat.
Schonmal etwas bei Amazon gekauft, was sich als Fälschung herausgestellt hat? Dann ist dieses Produkt dem Konzern wohl durch die Lappen gegangen.
Xiaomi hatte mehr Glück. Der Konzern für Smartphones und allerlei anderer smarter Gadgets erwartet keine neuen US-Sanktionen.
Samsung hat mit seiner Update-Garantie ein Stein ins Rollen gebracht, doch andere Android-Marken enttäuschen mit ihren Versprechen.
Google scheint in Zukunft auch mehr durch seine Displays auffallen zu wollen, vielleicht schon im neuen Pixel 6 im Herbst?
Google Fotos ist einer der ersten Smartphone-Dienste mit einigen kostenpflichtigen Funktionen. Das sorgt nicht nur für gute Laune.
Bargeld soll nach und nach eingeschränkt werden. Allerdings nicht zum Leidwesen der normalen Bürger von nebenan.
Chromebooks decken jeden Preisbereich ab, die Basis im Bereich der Software ist allerdings immer gleich. Das ist ein großer Vorteil.