Eigentlich ironisch: Googles Pixel haben auf dem Smartphone-Markt nichts zu melden
Durch Android ist Google ein unersetzliches Glied in der weltweiten Smartphone-Kette – mit Hardware konnten sie aber noch keinen Blumentopf gewinnen.
Durch Android ist Google ein unersetzliches Glied in der weltweiten Smartphone-Kette – mit Hardware konnten sie aber noch keinen Blumentopf gewinnen.
Ein großes Datenleck brachte Google+ zur Strecke, aber sonderlich viel Schadensersatz erhalten betroffene Nutzer dafür nicht.
Einige Börsen für Kryptowährungen stehen stark in der Kritik, bei Coinbase stellt man sich jetzt mit den deutschen Behörden allerdings gut.
Samsung und Google, das scheint gerade eine extrem fruchtbare Partnerschaft zu sein.
Qualcomm verliert weitere Kunden. Allerdings nicht in allen Preisbereichen.
Chromebooks spielen im Bildungssektor eine große Rolle – und denen kam der ganze Fernunterricht durch die Corona-Pandemie natürlich nur entgegen.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Für Google haben die Pixel-Geräte eine hohe Bedeutung, das Pixel 6 wird ein Meilenstein sein.
Samsung nimmt uns zukünftig gleich mehrere Altgeräte ab!
Gratisproben im Internet sind ein Auslaufmodell.
Während deutsche Kunden erneut Frust wegen langer Lieferzeiten schieben.
Netflix baut aus: Interaktive Story-Erlebnisse wie „Black Mirror: Bandersnatch“ könnten bald zum Standard-Angebot des Streaming-Anbieters gehören.
MediaTek versorgt vor allem günstige Smartphones mit den entsprechenden Chips. Jetzt werden sie mit modernen Features ausgestattet.
Und bei Huawei dürften sehr viele Tränen fließen.
Es gibt neue Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt, die zeigen, wer die Lücke geschlossen hat, die Huawei hinterließ.
Wenn auch Apple irgendwann mitzieht, kann man mit einem einzigen Anschluss jedes aktuelle Smartphone aufladen.
Mal Feind und auch mal Freund. Samsung und Google haben eine lange Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Das unterstreichen neue Anklagen.
Leaks gehören seit Jahren längst fest dazu, doch das scheint nicht allen Smartphone-Herstellern gut zu gefallen.
Samsung kann ausgerechnet eines seiner beliebtesten Android-Smartphones nur noch in niedrigen Stückzahlen anbieten.
Ein indischer Leaker hatte Infos zum Poco M3 Pro verbreitet – und sechs Wochen später einen Brief von Xiaomi im Briefkasten.