Amazon schmeißt weitere Chinahersteller raus
Rauswurf: Die nächsten Gadget-Marken haben ein Problem, denn sie können ihre Produkte nicht mehr bei Amazon anbieten.
Rauswurf: Die nächsten Gadget-Marken haben ein Problem, denn sie können ihre Produkte nicht mehr bei Amazon anbieten.
Android ohne Google soll wohl auch ein Thema für Nokia sein, die zuletzt schwer mit ihren Absatzzahlen zu kämpfen haben.
Pixel 6: Google peilt wieder höhere Preise und damit ein anderes Publikum an. Apple könnte als Vorbild zeigen, dass zu kleine Displays weniger beliebt sind.
Sky kommen die Inhalte abhanden, außerdem ist der Pay-TV-Anbieter technisch nicht überall auf der Höhe. Die Zukunft sieht etwas düster aus.
Möglicherweise entwickelt sich OnePlus zu einer Hülle für Smartphones, die eigentlich zum größten Teil von Oppo stammen.
Wer auf Tophardware zum absoluten Tiefpreis gehofft hatte, wird bei der P30-Serie von Huawei leider mit Enttäuschungen konfrontiert.
Neues Smartphone: Samsung hat etwas für den deutschen Markt vor, was für den heutigen Stand der Dinge ziemlich ungewöhnlich ist.
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Qualcomm hat die Marktführung verloren und wird bald noch weniger Prozessoren verkaufen können. Samsung zieht Konsequenzen, heißt es aus deren Heimatland.
Schnäppchen-Deals ergeben sich nicht selten in Online-Shops aus dem Ausland. Doch der Zoll streicht die Freigrenze für die Einfuhrumsatzsteuer.
Der Qualcomm Snapdragon 888+ stellt die Speerspitze der aktuellen Smartphone-Chips dar und wird in einigen Android-Flaggschiffen zum Einsatz kommen.
Die letzten Nexus-Modelle von Google und seinen Partnern ziehen noch bis heute ihre Spuren. Ein unrühmliches Erbe bleibt.
ARD und ZDF haben sich dazu entschlossen, ihre beiden Mediatheken miteinander zu verknüpfen – sie sollen jedoch eigenständig bleiben.
Schon die dritte Generation: Samsung liefert mit dem Galaxy A52 erneut einen Bestseller, der zuletzt wieder besonders gefragt war.
Samsung soll starke Probleme bei der Produktion neuer Smartphones haben, das Galaxy S21 FE leidet wahrscheinlich sehr unter dem Chipmangel.
Eine kommende Update-Pflicht ist grob definiert, sie muss aber noch sehr viel konkreter ausformuliert werden.
Ist für die Strategie von Google ein erstes faltbares Pixel-Smartphone sinnvoll oder sollte man eher noch abwarten?
Wer sich eins der aktuellen Sony-Flaggschiffe gönnen will, wird diese Xperia-Modelle leider noch nicht im Handel finden.
WhatsApp hat eine ganz besondere Marktmacht und Nutzer denken vielleicht doch weniger schlecht über die Chat-App, als man vermuten mag.