Samsung bestätigt Launch-Fenster für Galaxy Fold 2 und Galaxy Note 20
Mit ihren Flaggschiffen in diesem Jahr den Markt der Premium-Android-Smartphones ordentlich umzukrempeln, plant Samsung weiterhin.
Mit ihren Flaggschiffen in diesem Jahr den Markt der Premium-Android-Smartphones ordentlich umzukrempeln, plant Samsung weiterhin.
Ein anderes Zeitfenster für die Zustellung ist bei DHL nicht mehr wählbar, dafür fallen die Preise für private Pakete wieder auf früheres Niveau ab.
Sky hat seit März keine Bundesliga mehr im Programm, denn die höchste deutsche Spielklasse ist gestoppt. Für den Restart plant man gute Neukunden-Angebote.
In vielen Jobs wäre das Homeoffice problemlos möglich, für Mitarbeiter ist es eine tolle Alternative. Jetzt soll die Gesetzesgrundlage geschaffen werden.
In Europa konnte OnePlus den Fuß in die Tür setzen, ist aber nicht darüber hinausgekommen. Jetzt wird die Belegschaft verkleinert, andere Märkte sind wichtiger.
WhatsApp soll Werbung in den Status bekommen, an dieser Idee hält man bei Facebook weiterhin fest. Es gibt auch Ideen für genaueres Targeting der Anzeigen.
Selbst an Global Playern wie dem Google-Konzern geht Corona natürlich nicht spurlos vorbei. Wie aus einem Bericht hervorgeht, wird im Marketing gespart.
Amazon hat erst im letzten Jahr vor dem Kongress bezeugt, eigene Produkte auf der Plattform nicht zu bevorzugen. Ein neuer Bericht lässt daran zweifeln.
Apps sind so angesagt wie nie, sie ermöglichen uns den virtuellen Einkauf, die Essensbestellung und sie vertreiben die Langeweile während der Krisenzeiten.
Wer jetzt wie gewöhnlich Pakete online bestellt oder das vielleicht zum ersten Mal macht, könnte bei DHL von einer Sonntagslieferung überrascht werden.
Man kann bei MediaMarkt und Saturn bald wieder offline shoppen, doch es gibt diverse Einschränkungen. Erfreulich sind die Vor-Ort-Dienste wie Reparaturen.
Kontaktloses Bezahlen ist aktuell ein Trend, weil Händler und Kunden gleichermaßen mitmachen. Braucht es für Fortschritt in Deutschland jetzt immer eine Krise?
Auch für Leute mit Girocard gibt es in diesen Tagen eine Veränderung für das kontaktlose Bezahlen, die PIN-Eingabe wird erst ab über 50 Euro fällig.
Schnell war das Interesse nach dem Start von Disney Plus wieder abgeflacht, sagen jedenfalls die Such-Trends. Doch der Streamingdienst startete stark.
Hersteller mit neuen Vereinbarungen mit Google scheinen gezwungen zu sein, die Google-Apps auf der Verpackung ihrer Android-Smartphones zu vermarkten.
Die Paketzusteller wollen eigentlich ohne Unterschrift zustellen, um den Kontakt zum Empfänger zu minimieren. Im Alltag klappt das nur bedingt gut.
Ein Lockdown wie er in Deutschland herrscht, ist auch nachteilig für Geschäfte im Internet. Kurzarbeit und Existenzangst beeinflussen das Kaufverhalten.
Vivo und Oppo holen sich führendes PR-Personal von Samsung und 1&1 ins Boot, die beiden OnePlus-Schwestern wollen mehr Präsenz in Deutschland zeigen.
DHL informiert über Veränderungen zur aktuellen Lage. Unter anderem verzichtet das Unternehmen jetzt auf Unterschriften der Kunden bei der Zustellung.
100 Millionen Dollar Verlust soll es für Amazon bedeuten, wenn der Prime Day verschoben wird. Eigentlich hätte das Shopping-Event im Juli stattgefunden.