Kommentar: Warum Samsung bald der beste Android-Hersteller ist und andere chancenlos sind
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Die Prime-Mitgliedschaft ist seit einiger Zeit ein fester Bestandteil von Amazon – und wie viele Fans sie hat, verrät Jeff Bezos höchstpersönlich.
Wann kommt endlich iMessage für Android? Eine über viele Jahre unbeantwortete Frage, dabei fiel die Entscheidung schon vor 8 Jahren.
Google sägt für viele Interessenten das Pixel 5a ab, das neue Android-Smartphone entwickelt sich zur Enttäuschung. Eine kuriose Geschichte.
Auf den Mutterkonzern von AliExpress kommt eine saftige Strafe zu – und warum die so hoch ist, könnte mit dessen Gründer zusammenhängen.
Amazon hat den Prime Day laut Berichten wieder vorverlegt. Shopping-Fans werden wahrscheinlich nicht mehr lange warten müssen.
Ein unschöner Ostermontag für die Fans von LG-Smartphones, denn es wird keine neuen Modelle mehr geben. LG Mobile stellt den Betrieb ein.
Android 12, Neuerungen für Google Assistant, Ankündigungen für Chrome OS und das neue Pixel 5a sind für die Google I/O 2021 zu erwarten.
Man konnte nur bangen und hoffen, dass LG letztendlich doch irgendwie die Kurve kriegt. Das Smartphone-Geschäft wird aber für immer aufgegeben.
Während Corona ist im App-Geschäft offenbar Hochkonjunktur. Eine App zählt dabei zu den Großverdienern – mit einem fragwürdigen Konzept.
Knapp zwei Jahre sind E-Scooter jetzt in Deutschland zugelassen, jetzt hat das Statistische Bundesamt die erste Jahresstatistik für 2020 veröffentlicht.
Auf rund 28.000 Stellen soll die Zahl der deutschen Mitarbeiter von Amazon wachsen. Im Welt-Vergleich scheint das irrelevant.
Samsung und andere Hersteller wollen nicht spezielle Deutschland-Smartphones bauen.
Xiaomi deutet höhere Preise an, stellt zahlreiche neue Smartphones vor und plant vielleicht sogar eigene Autos.
Samsung, Apple und Xiaomi teilen den Smartphone-Markt unter sich auf. Apple überrascht damit, wie erfolgreich sein erfolgreichstes Gerät war.
Man muss wohl auch bei Xiaomi die eigene Hardware bald etwas teurer verkaufen.
Es gibt immer mehr DHL-Packstationen: 24 Stunden geöffnet und manchmal auch nicht demoliert.
Xiaomi bedient sich nicht ausschließlich an den Entwicklungen anderer, das will der Konzern bereits in wenigen Tagen mit einem neuen Chip demonstrieren.
Berichte aus Asien: LG will seine Abteilungen für Smartphones verkaufen oder schließen, jedoch nicht mehr selbst weitermachen.
Zwar nur in den USA, aber trotzdem spannend: Tinder wird in Zukunft Background-Checks anbieten. Dafür investiert man in die Organisation Garbo.