Huawei bereit für Snapdragon-Chips in den eigenen Smartphones, doch das hängt von einer Entscheidung ab
Gibt es zukünftig deutlich mehr Huawei-Smartphones mit Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm? Aus China gibt es positive Zeichen.
Gibt es zukünftig deutlich mehr Huawei-Smartphones mit Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm? Aus China gibt es positive Zeichen.
Das größte Shopping-Event des Jahres steht noch aus, der Amazon Prime Day soll jetzt allerdings endlich ein Datum haben. Pünktlich genug für Weihnachten.
Wenn deine Produkte nicht den Zoll passieren können, weil sie wie eine dreiste Kopie aussehen. OnePlus gilt in den USA aktuell als Produktfälscher.
Nvidia übernimmt ARM, die Überraschung zum Wochenstart. Zugleich ist das eine schwierige Nachricht für Huawei, die ihre neuen Topsmartphones verschieben.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die iPhone-Entwickler mussten sich in Corona-Zeiten mal mit einem völlig anderen Thema beschäftigen.
Huawei kann die Hardware von vielen bisherigen Lieferanten bald nicht mehr beziehen, wichtige Partner wie Samsung und LG ziehen sich jetzt zurück.
Android ist ein sehr universelles Betriebssystem, doch der Erfolg bleibt oft aus. Ohne die großen Smartphone-Hersteller scheint Wear OS komplett chancenlos.
Amerika zieht seine politische Agenda gegen China weiterhin durch, die mit Huawei einen einzigen Smartphone-Hersteller besonders stark trifft.
Smartphones mit guter Technik werden immer günstiger, auch weil die bekannten Marken immer mehr auslagern. Flaggschiff-Modelle werden zum Außenseiter.
Die New Edition war die bislang letzte Möglichkeit neue Huawei-Smartphones mit Google-Apps an den Start zu bringen. Alle Geräte ohne Google sind ungefragt.
Samsung, Apple und… der dritte Smartphone Hersteller der weltweiten Top 3 scheint sich langfristig zu ändern. Xiaomi und Oppo wollen Huawei verdrängen.
Das neue Nokia wollte mit Android-Smartphones die Welt im Sturm erobern. Doch der zunächst steile Aufstieg bekam zuletzt zahlreiche Dämpfer verpasst.
Kommen die verworfenen Ideen von Essential doch noch irgendwann ans Tageslicht? Einige ehemalige Mitarbeiter haben ein neues Start-Up gegründet.
Google hat zwei TV-Plattformen für Streamingdienste und kann trotzdem im Markt nicht Fuß fassen. Ist der neue Chromecast 4 die langersehnte Erlösung?
Das am meisten verkaufte Smartphone stammt mal wieder von Apple, doch unter den Android-OEMs gab es einen Wechsel unter den Bestsellern.
Sony baut und verkauft nach wie vor Xperia-Smartphones, auch wenn man davon nicht viel merkt. Für mehr Begeisterung soll eine neue Update-Garantie sorgen.
Stehen die Huawei-Smartphones von Huawei sogar schon vor dem kompletten Aus? Bezug und Produktion nötiger Bauteile sind jedenfalls ein großes Problem.
Xiaomi ist nicht mehr nur für Huawei ein großer Konkurrent in den westlichen Märkten, dabei überzeugt der Android-OEM besonders mit der Mittelklasse.
Die berühmten Corona-Listen haben seit Anfang an ihre Tücken. Auch digitale Lösungen sind nicht frei von Fehlern und verraten möglicherweise etwas zu viel.
Holt euer iPhone heraus, wenn ihr die nächsten Fotos für euer Dating-Profil schießen lasst. Androids sollten aber lieber versteckt bleiben.