Googles Übersetzer-App erhält neue Widgets für Android
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Google möbelt mit weiteren Updates die eigene Übersetzer-App für Android auf und verbessert sie an allen Ecken und Enden.
Herunterfahren, Standby oder Ruhezustand? So viele Optionen bietet Chrome OS derzeit nicht. Aber die Entwickler sind dran, das zu ändern.
Auch für die nächsten Jahre gibt es diverse Prepaid-Tarife großer Discounter, welche im Telekom-Netz funken und von Congstar realisiert sind.
Während es aktuell schwierig ist, an gute PC-Hardware oder Konsolen der aktuellen Generation zu kommen, schwenken Zocker eben aufs Smartphone um.
Google arbeitet im Hintergrund an einem vielfach besseren Google Assistant für Smartwatches mit Wear OS. Dafür braucht man noch etwas Zeit.
New number, who dis? Was wir von WhatsApp schon kennen, hält jetzt auch bei Alternativen wie Signal Einzug. So könnt ihr problemlos eure Nummer wechseln.
Mit dem neusten Update schafft ING nicht nur ein paar Fehler aus der eigenen Smartphone-App, man bringt auch neue Feature ein.
Es ist das erste zeitgleiche Update für die neuen Pixel 6-Geräte, aber wieder nicht ohne Beschwerden direkt nach dem Rollout.
Google rollt ein größeres Update aus, das Probleme der Pixel-Geräte behebt. Unerwartet ist der Rollout für die älteren Geräte ohne Garantie.
Samsung verbessert seine aktuellsten Smartwatches mit einem großen Update, das wirklich viele Verbesserungen und Neuerungen dabei hat.
Samsung hat eine Wear OS-Uhr mit Google-Diensten veröffentlicht, die allerdings weiterhin nicht alle wichtigen Google-Apps dabei hat.
Mit Wear OS smarte Lampen von Philips Hue steuern, erfordert weiterhin Drittanbieter-Apps. Es gibt eine neue interessante Alternative.
YouTube VR ist eine gute Demonstration der Fähigkeiten verschiedener VR-Brillen. Die App könnte als eine der ersten Gebrauch neuer Technologien machen.
Samsung ist bald der Android-Hersteller mit der besten Update-Garantie. Darauf sollte auch Google bald reagieren, hoffen jedenfalls Nutzer.
Der erste Montag eines Monats bedeutet für Google auch immer der Rollout neuer Updates. Jetzt ist es das Februar-Update für Pixel-Handys.
Wenn ihr nach dem Preis eines Produktes sucht, dann kommt ihr an Google Shopping kaum vorbei. Das schadet nicht nur der Konkurrenz, sondern auch Kunden.
In der obersten Preiskategorie gibt es demnächst weniger Auswahl. Das liegt daran, weil sich die Smartphones zweier Marken extrem ähneln.
Man kann mobil kostenlos navigieren, aber muss dafür mit Nutzerdaten zahlen. Etwas anders ist es bei TomTom Go. Aber dort ist es jetzt teurer.
Stadia bemüht sich mit weiteren kostenlosen Spielen für mehr Pro-Kunden zu sorgen, aber der Mutterkonzern scheint nicht groß zu investieren. Das sorgt für eine starke Diskrepanz zu anderen Plattformen – online und offline.
BlackBerry will Patente, die sie nicht mehr benötigen, einem neuen Unternehmen übertragen – für eine Menge Geld. Kanadas Regierung steht noch im Weg.