Weihnachten: Das sind die Bestellfristen bei MediaMarkt und Saturn
MediaMarkt und Saturn raten Kunden zu frühzeitigen Bestellungen. Jetzt haben die Unternehmen ihre Bestellfristen für pünktliche Lieferungen zu Weihnachten veröffentlicht.
MediaMarkt und Saturn raten Kunden zu frühzeitigen Bestellungen. Jetzt haben die Unternehmen ihre Bestellfristen für pünktliche Lieferungen zu Weihnachten veröffentlicht.
Für WhatsApp, AnyDo, Twitter und YouTube Music haben sich ein paar Neuerungen angebahnt, die für die Nutzer der Android-Apps bereitstehen.
Oppo plaudert schon ein wenig darüber, was im neuen Find X2 stecken wird. Das Highend-Smartphone will mit neuem Sony-Kamerasensor auftrumpfen können.
Huawei hat auch ein Nova 6 SE angekündigt, das etwas schwächere Mittelklasse-Smartphone könnte als Huawei P40 Lite zu uns kommen.
Überraschenderweise fällt der sogenannte Smart Button für Philips Hue im Preis, der jetzt bei Amazon Deutschland für nur noch 20€ erhältlich ist.
Saturn bietet im neuen Prospekt ein buntes Angebot, darunter Smart-TVs, die PlayStation 4 Pro, Samsung Galaxy A-Smartphones, den Dyson V11 und mehr.
Google verbessert zwei eigene Android-Apps, es gibt ein paar kleine Neuerungen für Google Fotos und den Pixel Launcher der Pixel-Smartphones.
Telefonica könnte bereits in zwei Jahren kein Datennetz mehr über 3G anbieten, zumindest hat man jetzt ein erstes Datum für den Forecast genannt.
Android Auto wird endlich auch bei BMW nutzbar sein, der bayrische Autobauer erlaubt sogar die kabellose Variante in seinen Fahrzeugen.
Yeelight startet in Deutschland, die durch Xiaomi bekannte Marke hat bereits eine deutsche Niederlassung und einen deutschen Online-Shop.
Netflix testet neue Laufzeiten für Abos, die für einen monatlich effektiv niedrigeren Preis sorgen. Mehrere Varianten werden an Kunden bereits ausprobiert.
Huawei bringt sein nächstes Android-Gerät ohne Google-Apps nach Europa, das neue MediaPad M6 startet in den ersten Ländern ganz offiziell.
Congstar führt für Bestandskunden die eSIM ein und bietet den kostenlosen Wechsel an. Neukunden können aber auch profitieren.
Google integriert in den Chrome-Browser eine Reihe an Neuerungen, die die Passwörter der Nutzer besser vor Phishing schützen und auf Datendiebstahl prüfen.
Telefonica kündigt an, ab dem kommenden Jahr für O2-Kunden in den ersten Städten 5G bieten zu können. Details zu Verträgen und Vertragsoptionen stehen noch aus.
ADT 3 ist die neue Plattform für Android TV-Entwickler, außerdem kündigt Google das Upgrade auf das neuere Android 10 offiziell für Android TV an.
Google möbelt die Update und Software-Politik der eigenen Pixel-Smartphones mächtig auf. Feature-Drops sollen jetzt regelmäßig bereitgestellt werden.
Was war in der Google-Suche dieses Jahr besonders populär? Jetzt gibt es den neusten Jahresrückblick zu den populärsten Suchanfragen des Jahres.
Google entwickelt ein weiteres Screenshot-Tool, das wohl schon bald in die Android-App von Chrome integriert werden wird.
Huawei bringt das Mate 30 Pro nach Deutschland, auf die Benutzer von Google-Apps kommt mit diesem Smartphone ein wenig Arbeit zu.