Visa mit neuer Cashback-Aktion – ist gestartet!
Kleinere Einkäufe sorgen demnächst über Visa wieder für einen kleinen Cashback, alle Details zur neuen und bald startenden Aktion sind bereits bekannt.
Bargeld ist out, sogar in Deutschland. Alternative Methoden werden immer beliebter, allen voran das kontaktlose Bezahlen per Smartphone mit Google Pay und anderen Dienstleistern.
Kleinere Einkäufe sorgen demnächst über Visa wieder für einen kleinen Cashback, alle Details zur neuen und bald startenden Aktion sind bereits bekannt.
Die Girocard der Sparkassen ist jetzt in Apple Pay verfügbar, während Google-Nutzer weiterhin nur Kreditkarten verwenden dürfen. Da muss etwas passieren.
Eine überraschende Neuerung macht sich gerade auf Huawei-Smartphones breit, denn der amerikanische Zahlungsdienstleister Paypal wird verfügbar.
Waze kooperiert mit den amerikanischen Tankstellenunternehmen, doch die Zukunft könnte im Payment-Bereich noch viel mehr mit sich bringen.
Google Pay ist bald mehr als nur virtuelles Portemonnaie für fremde Kreditkarten und Ablageort von Kundenkarten. Es soll Bankprodukte und mehr geben.
In den letzten Wochen sind wohl neue Banken bei Google Pay hinzugekommen, die jetzt auch in Deutschland für die kontaktlose Bezahlung unterstützt werden.
Mastercard kündigt nach der US-Einführung ein neues Produkt für Europa an, zukünftig können Personen auf ihrer Kreditkarte einen Namen ihrer Wahl führen.
Im modernen Supermarkt kann ein Teil der nötigen Arbeitsschritte direkt der Kunde während des Einkaufs übernehmen. Scan & Go überzeugt im Alltag.
Paypal arbeitet an der Integration von Kryptowährungen, der Handel mit Bitcoin und Co. soll direkt auf der Paypal-Plattform möglich werden.
Für die erstmalige Bereitstellung der Amazon VISA Karte bietet der US-Konzern aktuell wieder eine Startgutschrift an, auch für Kunden ohne Prime-Abonnement.
WhatsApp baut den integrierten Zahlungsdienst aus, er ist in weiteren Regionen verfügbar. Außerdem landen Click-to-Chat-Rufnummern nicht mehr in der Suche.
Bitcoin direkt in ein gängiges Zahlungsmittel für Shops wie Amazon verwandeln, das ist mit der Bitrefill-Plattform sehr komfortabel für jedermann möglich.
DAZN-Kunden mit O2-Handyvertrag können ihr Streamingdienst-Abonnement nun noch komfortabler abrechnen lassen, das geben beide Unternehmen bekannt.
Für einige eigene Geräte braucht Huawei einen eigenen Zahlungsdienst für kontaktloses Bezahlen, der als Huawei Pay bald auch in Deutschland am Start ist.
Samsung Pay kommt noch immer nicht nach Deutschland, erhält dafür jetzt ein weiteres Produkt. Man tut es Apple gleich und bietet eine eigene Kreditkarte an.
Google Pay ist nun schon seit einer Weile verfügbar. Doch der Dienst steht aktuell und ohne Aussicht auf Besserung nur auf Android-Geräten zur Verfügung.
Für die modernen Kunden bietet die Sparkasse jetzt auch die Legitimation per App an. Konto erstellen und legitimieren direkt in der App für Smartphones.
Bitwala ist eines der wenigen Girokonten in Deutschland, mit denen direkt Cryptowährunng gehandelt werden kann. Der Umtausch von Euro in Bitcoin oder Ether ist extrem…
Samsung macht es Apple und Google gleich. Auch der südkoreanische Smartphone-Hersteller will eine Debit Card für das eigene Samsung Pay anbieten.
WhatsApp erlaubt bald mehr als Nachrichten und Dateien zu versenden, der Austausch von Geld soll einfach werden. WhatsApp Pay steht vor dem Start.