Automatisches Ausfüllen auf Android: Ultra praktisch und jetzt noch besser
Autofill auf Mobilgeräten wird von Google verbessert, gerade im Bereich der Kreditkarten gibt es in naher Zukunft praktische Erleichterungen für den Alltag.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Autofill auf Mobilgeräten wird von Google verbessert, gerade im Bereich der Kreditkarten gibt es in naher Zukunft praktische Erleichterungen für den Alltag.
Google beliefert seine Chromebooks mit einer brandneuen App, die Bestandskunden und Neukunden gleichermaßen eine hilfreiche Stütze sein soll.
Google arbeitet endlich an einem Tool, welches eine deutlich umfangreichere Verbindung zwischen Chromebooks und Android-Phones möglich macht.
Chrome 85 bringt in der aktuellen Testversion eine Reihe an spannenden Neuerungen mit, die demnächst für alle Nutzer zur Verfügung stehen.
Auf Chromebooks stellt Google bald einen Bereich bereit, der uns mehr aus unseren Chromebooks herausholen lässt. Darin finden wir Anleitungen und mehr.
Unter Windows bleibt der Chrome-Browser zunächst doch ein Speicherfresser. Mobil wird der Google-Browser hingegen deutlich smarter im Umgang mit Downloads.
Zeilen im Code von Chrome OS machen Hoffnung, dass irgendwann Google-Laptops mit zwei Touchscreens kommen. Aber noch dürfen wir nicht zu aufgeregt werden.
Rund um den Chrome-Browser gibt es zahlreiche Neuheiten, einige davon stehen bereits ab sofort in der neuesten Version des Browsers zur Verfügung.
Google schützt im privaten Modus die Privatsphäre der Nutzer noch ein Stück mehr, dafür hat das Unternehmen in Chrome eine neue Cookie-Funktion integriert.
Schnell mal eine Datei per Direktverbindung an ein Gerät in der Nähe teilen, dafür ist zukünftig unter Android und Chrome OS das Nearby Sharing zuständig.
Google bessert gerade im Chrome-Browser für Android nach, während der eigene E-Mail-Dienst mobil um die Integration anderer Dienste erweitert wird.
Google muss den Chrome-Browser noch ein wenig mehr optimieren. Das passiert demnächst auch für Webseiten im Hintergrund und fördert die Akkulaufzeit.
Die weltgrößte Spieleplattform Steam soll schon bald auf Chromebooks funktionieren. Im Code offenbart sich, was das für Chrome OS bedeutet.
Der meist genutzte Browser kommt schon lange von Google, zum Teil kann der Chrome Browser sogar neue Rekorde aufstellen und alle anderen alt aussehen lassen.
Für den Chrome-Browser gibt es viele Experimente mit Potenzial für mehr. Eines davon ist die neue Tableiste, die wir jetzt auf Wunsch ausprobieren können.
Google erweitert jetzt auch die Bildersuche um einen Faktencheck, außerdem gerät ein „dunkles Geheimnis“ der Smartspeaker-Software ans Tageslicht.
Google scheint für Chrome OS weitere Funktionen zu entwickeln und vorzubereiten, die wir bereits aus dem Android-Betriebssystem kennen.
Erneut bessert Google bei dem eigenen Browser nach. Unter Android reicht es jetzt ein Wort anzutippen, um die Definition in Erfahrung zu bringen.
Acer zeigt zwei neue Chromebooks und spricht damit die untere sowie obere Preisklasse an, von Mobvoi gibt es eine neue Ticwatch mit mehr Arbeitsspeicher.
„Da unten, fünfter Absatz von Links, zweiter Satz, drittes Wort – da müsste eigentlich noch ein Komma hin.“ Mit Textfragment bleibt euch sowas erspart.