Amazon Prime Video zeigt gerade sogar mehr Werbung als Sky
Amazon zeigt gerade bei Prime Video mehr Werbung als üblich und könnte damit sogar die umstrittenen Videodienste von Sky toppen.
Amazon zeigt gerade bei Prime Video mehr Werbung als üblich und könnte damit sogar die umstrittenen Videodienste von Sky toppen.
Sky hat gleich mehrere Veränderungen gleichzeitig angekündigt, die in erster Linie die Kunden mit normalem Abonnement betreffen.
Für einfache Ansprüche muss man heute auch nicht mehr viel Geld ausgeben. Das zeigt ein aktueller Tablet-Deal bei Amazon.
Googles eigener Chromecast ist nicht das Allheilmittel, andere Geräte mit Android TV können mithalten oder sogar mehr bieten.
Für ein paar Tage verfügbar und sehr attraktiv: Erneut rutscht das „Einsteigermodell“ des Poco F3 auf Tiefpreisniveau!
Xiaomi, Samsung und andere Hersteller haben unterschiedliche Software schon bei den ersten Schritten der Bedienung.
Mit Windows 3.0 wurde der Bluescreen schon in den Neunzigern eingeführt, doch im Jahr 2021 ist es offenbar Zeit für eine krasse Änderung.
Nur das bezahlen, was man auch wirklich verbraucht. Damit wirbt die Congstar Fair Flat, die gerade ein Update erhalten hat.
Wer sich auf seinem neuen E-Scooter rollen lassen und dabei vom Gimbal stabilisierte Fotos machen will, guckt sich den neusten Amazon-Deal an.
Nicht für alle Veränderungen benötigt es ein großes Systemupdate, wie die ersten Nutzer jetzt beim Play Store für Wear OS sehen.
Google Maps bekommt weitere Zeitachsen-Features integriert, die neuen Insights waren schon auf Screenshots zu sehen.
Günstiger geht der Einstieg nicht: Den „digitalen“ Tarif von Vodafone CallYa gibt es gerade für Einsteiger mit viel Zusatzguthaben!
Rauswurf: Die nächsten Gadget-Marken haben ein Problem, denn sie können ihre Produkte nicht mehr bei Amazon anbieten.
Google Maps kann jetzt noch etwas mehr. Eine der beliebtesten Smartphone-Apps wird in diesen Tagen mit weiteren Neuerungen versorgt.
Android ohne Google soll wohl auch ein Thema für Nokia sein, die zuletzt schwer mit ihren Absatzzahlen zu kämpfen haben.
Windows 11 kann endlich Android-Apps ausführen – also wozu brauchen wir Android überhaupt noch? Hobby-Entwickler stellen ihre Fähigkeiten unter Beweis.
In der Beta von WhatsApp wurde die Möglichkeit entdeckt, die Qualität von zu verschickendem Video anzupassen.
Pixel 6: Google peilt wieder höhere Preise und damit ein anderes Publikum an. Apple könnte als Vorbild zeigen, dass zu kleine Displays weniger beliebt sind.
Sky kommen die Inhalte abhanden, außerdem ist der Pay-TV-Anbieter technisch nicht überall auf der Höhe. Die Zukunft sieht etwas düster aus.
Von der Maus bis zum Monitor. Ein kleiner Blick auf meine verwendete Technik für die tagtägliche Arbeit als Blogger.