Saturn mit neuer Aktion: Bis zu 20 % Rabatt bei den „Card Days“
Smartphones, Fernseher und viele andere Gadgets gibt es jetzt gerade für Inhaber der Saturn Card günstiger. Geplant ist die Aktion für nur eine Woche.
Smartphones, Fernseher und viele andere Gadgets gibt es jetzt gerade für Inhaber der Saturn Card günstiger. Geplant ist die Aktion für nur eine Woche.
Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht für die, die Bock auf ein Gadget aus dem großen Xiaomi-Universum haben. Es gibt im deutschen Onlineshop eine neue Aktion, in der Smartphones und viele andere Geräte reduziert sind.
Das neue Jahr ist gerade erst gestartet, schon finden wir in diversen bekannten Onlineshops die ersten Aktionen. MediaMarkt begrüßt das neue Jahr mit einem Gutscheinheft. Smartphones und viele andere Gadgets sind reduziert.
Android 12 und eine Zwischenversion mit Material You und anderen Neuheiten. Außerdem das komplett neue Wear OS 3 und viele Feature-Drops. Android blickt auf ein gutes Jahr zurück.
599 Dollar bzw. 649 Euro waren der durchaus niedrige Einstieg für die neuen Pixel 6-Smartphones. Aber auch bei Mobilfunkanbietern verkaufen sich die aktuellen Google-Handys wohl sehr gut. Hierzu gibt es erste Zahlen.
Motorola glaubt, dass es doch ein Foldable bauen kann, das die Massen überzeugt. Deshalb befindet sich das Razr 3 in der Entwicklung.
Nicht immer sind die offiziellen Lösungen die besten. Für Nutzer von Geräten mit Android TV OS lohnt sich auch mal der Blick über den Tellerrand. Oder besser gesagt der Blick in den Google Play Store, dort gibt es ganz nette Lösungen anderer Anbieter.
Als Leute über 30 mit Computern angefangen haben, gab es Unternehmen wie Spotify noch gar nicht und andere Konzerne waren noch sehr jung. Aber was ist, hätte es Chrome, Zoom und Co. schon damals gegeben?
Du suchst ein Smartphone aus der oberen Mittelklasse? Dein Budget liegt aber bei maximal 300 Euro? Dann hat mal wieder Xiaomi für dich das passende Paket! Aber nur für kurze Zeit.
OnePlus mag gute Smartphones bauen, beim Design zeigt man sich aber eher als Nachahmer und nicht als Innovator. Erneut erinnert ein Gerätedesign an das von Samsung – nur ein Jahr später.
Android 12L, Android 12 mit Material You, Pixel 5a und Pixel 6, Gerüchte zur Pixel Watch und einiges mehr. Für Google-Fans war es ein aufregendes Jahr. Obwohl nicht alle Wünsche erfüllt worden sind.
Xiaomi baut bald elektrische Autos. Aber abseits dieser Ankündigung ist der engste Verfolger von Samsung ein ganzes Jahr lang eher still geblieben. Und erfolgreich, sehr erfolgreich.
Googles Neustart im Bereich der Smartphones war zunächst beeindruckend, entpuppt sich teilweise aber auch als Reinfall. Zu viele Fehler verderben den Brei und Google scheint damit stellenweise völlig überfordert zu sein.
Corona hat die Suchanfragen nicht gänzlich dominiert. Der für die Pandemie verantwortliche Virus gehört inzwischen dazu. Begeistern konnten dafür die EM, aber auch die Wahl im September.
5G für weniger als 160 Euro? POCO macht es möglich. Zum Jahresende gibt es das M3 Pro mit 5G-Prozessor und anderen tollen Fähigkeiten für nur einen Tag zum Sonderpreis.
Xiaomi verkauft im eigenen POCO-Store erneut ein paar der Smartphones und Gadgets günstiger. Darunter auch das POCO X3 Pro, das in einem neuen Tagesangebot zu einem sehr niedrigen Preis erhältlich ist.
Ultra heißt es wohl trotz anderslautender Gerüchte zwar weiterhin, dennoch steckt im kommenden Galaxy S22 Ultra so viel Note wie noch nie. Nun zeigt ein echtes Produktbild das neue Flaggschiff schon vorab.
Wer in diesen Tagen vielleicht die eine oder andere Mark vom Christkind erhalten hat, kann dieses Geld direkt bei MediaMarkt auf den Kopf hauen. Bis Neujahr gibt es verschiedenste Technikangebote zu teilweise starken Preisen!
Google Glass ist so gut wie vergessen, jedenfalls für Privatkunden. Aber Google plant weitere neue AR-Hardware für die Zukunft, wie jetzt etablierte und weltbekannte Quellen überraschend ans Tageslicht bringen.
Es ist vielleicht kein Feuerwerk, aber dennoch erfreulich. Telegram verabschiedet sich aus dem alten Jahr mit neuen Funktionen für die App.