Echtes Problem mit Betrügern: Gefälschte Produkt-Einträge milliardenfach auf Amazon gelöscht
Schonmal etwas bei Amazon gekauft, was sich als Fälschung herausgestellt hat? Dann ist dieses Produkt dem Konzern wohl durch die Lappen gegangen.
Schonmal etwas bei Amazon gekauft, was sich als Fälschung herausgestellt hat? Dann ist dieses Produkt dem Konzern wohl durch die Lappen gegangen.
Xiaomi hatte mehr Glück. Der Konzern für Smartphones und allerlei anderer smarter Gadgets erwartet keine neuen US-Sanktionen.
Schon die UVP ist ein unschlagbarer Preis, jetzt ist das Xiaomi Mi Band 6 allerdings nochmals 10 Euro günstiger!
Es ist langweilig, dafür verdammt schnell und sehr gut ausgestattet. Am neuen ZenFone 8 müssen sich viele messen lassen.
Falten und klappen ist wieder modern, neumodische Foldables machen es möglich. Google soll auch irgendwann mitmische. Fans träumen schon.
Derzeit ist kaum ein anderes Xiaomi-Smartphone so oft günstiger erhältlich. Jetzt gibt es das Xiaomi Mi Note 10 Lite wieder in zwei Farben.
Google soll eine eigene Pixel Watch bauen, doch schon vorher soll Samsung mit der Galaxy Watch zu Wear OS zurückkehren.
Google hat mit Project Soli einst viel versprochen, doch das finale Produkt für Smartphones und Smarthome konnte nicht liefern.
Google ist faul, wenn es um App-Changelogs geht. Bei manchen Apps hat sich über mehrere Jahre einfach gar nichts getan.
Der wohl wichtigste Bereich im Google Play Store ist eher „versteckt“. Doch man kann ihn auch deutlich schneller erreichbar machen.
Xiaomi führt weitere Android-Smartphones der unteren Preisklassen ein und senkt direkt zum Marktstart die Preise für Early-Adopter.
Samsung hat mit seiner Update-Garantie ein Stein ins Rollen gebracht, doch andere Android-Marken enttäuschen mit ihren Versprechen.
Google Assistant bringt auch nach Deutschland neue Funktionen auf die Smartphones. Im gleichen Zug überarbeitet Google die Einstellungen.
Für bestimmte Smartphones will Vivo für drei statt wie bisher zwei Jahre Android-Updates garantieren. Schon erschienene Geräte fallen aber raus.
Google Pay erlaubt Überweisungen ins Ausland. Diese Neuheit startet allerdings mal wieder nur sehr eingeschränkt.
Keine Zustimmung für neue Nutzungsbedingungen: WhatsApp löscht Konten nicht sofort und räumt Nutzern ein „paar Wochen“ Bedenkzeit ein.
Google scheint in Zukunft auch mehr durch seine Displays auffallen zu wollen, vielleicht schon im neuen Pixel 6 im Herbst?
Tastatur: Google hat zuletzt das Gboard für Android-Smartphones und Wear OS-Smartwatches mit diversen Neuerungen beliefert.
Mit dem bevorstehenden Wechsel auf die Betaversion zeigt das neue Android 12 besonders viele seiner kommenden Neuerungen.
Die Quelle für das erste Bildmaterial der Google Pixel Watch lag schon oft daneben. Kommt die Smartwatch vielleicht gar nicht?