Assistant: Google macht Bedienung von Smarthome-Displays simpler
Aktuell scheint die Nachfrage nach smarten Displays ungewöhnlich hoch zu sein, besonders für ältere Menschen. Nun überdenkt Google den Aufbau der Software.
Aktuell scheint die Nachfrage nach smarten Displays ungewöhnlich hoch zu sein, besonders für ältere Menschen. Nun überdenkt Google den Aufbau der Software.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Google bekleckert sich rund um Google Assistant nicht mit Ruhm, mehrere neue Funktionen stehen nicht für alle oder teilweise noch gar nicht zur Verfügung.
Google bessert beim Assistant nach, diesmal geht es der Spracheingabe an den Kragen. Man möchte sie mit diversen Veränderungen verbessern.
Google Assistant scheint eine neue Anzeige zu bekommen, wie Sprachbefehle als Tipp dem Nutzer angezeigt werden. Viel größer und auffälliger.
Hey Google, manchmal reagierst du zu sensibel. Eine neue Einstellung lässt uns das verändern, dann reagiert Hey Google auf Wunsch weniger sensibel.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Google gestaltet die Einstellungen für den Assistant um, die neuen Menüs dürften in den kommenden Wochen für die Nutzer zur Verfügung stehen.
Saturn reduziert den Preis des Google Home, das Doppelpack mit zwei Geräten ist aktuell für nur noch 89 Euro erhältlich.
Google bringt den neuen Umgebungsmodus sehr langsam auf weitere Geräte, jetzt sind für Chromebooks weitere Bestandteile der neuen Funktion aufgetaucht.
Google integriert in den Assistant jetzt und zukünftig einige Neuerungen, dazu gibt es jetzt schon weitere Infos. Spannend wird die direkte App-Steuerung.
Google bietet auch auf Chromebooks den Assistant an, doch deutsche Nutzer müssen zur Aktivierung des Sprachassistenten eine Einstellung verändern.
Google aktualisiert den Assistant für Android-Smartphones erneut, diesmal bekommt der Feed für Neuigkeiten eine deutliche Auffrischung.
Google hat für den Assistant die Vorlese-Funktion auf weitere Sprachen ausgeweitet, zudem dem Pixel Launcher ein paar Verbesserungen spendiert.
Im Herbst des Vorjahres zeigte man einen neuen Google Assistant für Android-Smartphones. Das neue App-Update lässt in Deutschland auf sich warten.
Google spendiert dem Assistant auf Smartphones eine weitere Neuerung, welche unsere Eingaben beschleunigen kann. Hierbei nutzt der Assistant während der Eingabe per Tastatur den Platz…
Saturn feiert bis zum 01. März die sogenannte Google Woche und bietet in diesem Zeitraum diverse Smarthome-Hardware von Google zu niedrigeren Preisen an. Das bedeutet…
Google wird einfach nicht müde den Google Assistant für Smartphones immer weiter zu optimieren und zu verändern. Jetzt zeigt sich bereits ein weiteres Update bei…
Seit einigen Monaten fehlt dem Google Assistant eine Funktion, die jetzt bei den ersten Nutzern überraschend wieder auftaucht. „Whats on my screen?“, so die englische…