Messages und Android TV OS: Google und Telekom mit Partnerschaft
RCS wirkt wie auf verlorenem Posten, jetzt soll ein stärkeres Engagement der Telekom helfen. Begründet in einer engeren Partnerschaft zwischen Google und der Telekom in Deutschland.
RCS wirkt wie auf verlorenem Posten, jetzt soll ein stärkeres Engagement der Telekom helfen. Begründet in einer engeren Partnerschaft zwischen Google und der Telekom in Deutschland.
Google und Apple sind Konkurrenten, aber sollten in einigen Bereichen trotzdem enger zusammenarbeiten. Das wünscht sich der Android-Konzern von Apple zum Beispiel bei den Rich Communication Services.
Mit einem weiteren Update soll sich Google Messages noch ein wenig intelligenter um Nachrichten aus eurem Posteingang kümmern. Aber auch um die, die ihr versendet habt.
RCS ist der Nachfolger der SMS und hat deutlich mehr auf dem Kasten. Dennoch startet die Technik trotz Googles Offensive nicht durch. Auch weil sich Apple sträubt.
Googles eigener Android-Messenger kann von iMessage zwar nur SMS empfangen, aber dafür jetzt Reaktionen in Chats übersetzen und anzeigen lassen. Ein kleiner Fortschritt.
Eine weitere sehr kleine Neuerung soll entscheidend dazu beitragen können, dass die Messages-App von Google für den Alltag besser gewappnet ist.
WhatsApp ist nicht nur erfolgreich, weil alle so scharf darauf gewesen sind. Apple und Google haben das auch selbst zu verantworten.
Frühzeitiger Fund in App-Quellcode: Messages und Gmail werden sich mit den nächsten Updates erneut ein wenig ähnlicher.
Zwei unterschiedliche Messenger-Apps muss Google pflegen und das sogar für mehrere Plattformen. Derzeit klappt das gut.
Google spendiert der eigenen Messages-App erneut ein paar Verbesserungen, die wir so ähnlich schon aus anderen Google-Apps kennen.
Google Messages könnte bald anderen Apps die Nutzung von RCS erlauben, so wie es schon mit Samsung Messages möglich ist.
RCS ist auf dem Vormarsch, der moderne Nachfolger der SMS wird besonders von Google weltweit stark gepusht.
Google Messages erhält einen neuen besseren Posteingang, der durch zwei neue Funktionen optimiert werden soll.
Google Messages bekommt im durchaus schnellen Rhythmus immer mehr Funktionen, die wir auch aus anderen Chat-Apps schon kennen.
Google Messages soll eine richtige Chat-App sein und möglichst viele Nutzer begeistern können. Dafür bringt Google immer mehr Funktionen an den Start.
Chat: Google legt für seinen Messages-Messenger nach, die App verschlüsselt Nachrichten jetzt direkt auf den Nutzergeräten.
Messages für Android erhält ein paar Neuerungen, wovon ein Teil schon verfügbar ist und einige einfach frühzeitig bekannt sind.
Immer mehr sehen wir von Googles neuer Designsprache, die für Android allgemein und auch für Apps gelten soll.
Von Allo bis Google Talk, die Messenger-Dienste von Google haben es nie geschafft und auch Messages kommt nicht aus dem Quark.
Einige neue Funktionen für Chats in Google Messages sind auch für die nähere Zukunft geplant.